Fotograf »Daniel Winkenbach » Archiv

Donnerstag 20.02.25

20:00 Uhr

Das wirkliche Leben

<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left"><em>»Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht.« <br />(Simone de Beauvoir)<br /></em></p>
<p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0.42cm;" align="left">Dieses Zitat von Simone de Beauvoir könnte ebenso gut die Leitlinie für Adeline Dieudonnés Roman >><em>Das wirkliche Leben«</em> sein. Im Zentrum des Romans steht eine junge Frau, die nicht nur gegen die Strukturen ihrer Familie, sondern auch gegen ihre eigene Angst und Ohnmacht kämpft. Das Ringen um Selbstbehauptung und Emanzipation ist allgegenwärtig, und genau darin liegt die zeitlose Kraft dieser Geschichte.</p>
<p> </p>



Freitag 07.02.25

20:00 Uhr

Mario und der Zauberer - ein tragisches Reiseerlebnis

<p>Am 06. Juni 2025 ist Thomas Manns 150. Geburtstag - wahrscheinlich würde er sich angesichts der aktuellen politischen Weltlage die Haare raufen.<br />Nicht umsonst hat sich dieser große deutsche Autor durch viele Zeitenwenden vom reichstreuen Konservativen zum überzeugten Demokraten und engagierten Gegner des Totalitarismus entwickelt. Dies ist Anlass genug sich Thomas Manns Novelle »Mario und der Zauberer« aus dem Jahr 1929 zuzuwenden. Sie geht auf einen Sommerurlaub der Familie Mann ins faschistische Italien der 20er Jahre zurück, der alles andere als eine Erholung war...</p>



Freitag 24.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Donnerstag 23.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Donnerstag 23.01.25

16:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Mittwoch 22.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Freitag 10.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Donnerstag 09.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Mittwoch 08.01.25

20:00 Uhr

Monte Rosa

<p>Mit viel Humor und präziser Beobachtungsgabe schafft Teresa Dopler mit MONTE ROSA ein absurd-komisches Endzeitszenario, in dem nicht nur die Gesteinsschichten zu bröckeln beginnen.</p>



Samstag 09.11.24

20:00 Uhr

Die Bagage

<p>Ein Dorf in Vorarlberg. Ganz am Rande ein Haus, zwei Kühe, eine Ziege. Hier lebt die von den Dörflern so betitelte „Bagage“:<br />Josef Moosbrugger mit seiner „überirdisch schönen Frau“ Maria und den vier Kindern. Als der erste Weltkrieg ausbricht, muss Josef an die Front. Der Bürgermeister verspricht ihm, auf die von allen Männern begehrte Frau <br />„aufzupassen“. Doch die angebotene Hilfe wird zur gewaltsamen Forderung. Als Maria schwanger wird, machen Gerüchte die Runde und schließlich wendet sich das ganze Dorf gegen die Familie. Die „Bagage“ kann nur eins tun: sich selbst helfen…</p>






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Neue Medien im PLZ-Bereich:

 

Künstlername:

 

Vorname:

 

Nachname: