Dj »Stadtjugendring Urach e.V. » Archiv
Donnerstag 04.08.11
21:15 Uhr
18. Bad Uracher Sommer-Open-Air-Kino: Goethe!
Einlass + Bewirtung ab 19.30 Uhr
Er ist jung und sehr von sich überzeugt: Der bislang erfolglose Dichter Johann Goethe fällt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht in einem verschlafenen Städtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte - und muss kurz darauf miterleben, wie sie sich mit seinem Vorgesetzten Gerichtsrat Kestner verlobt. Johann will um Lotte kämpfen, fordert Kestner zum Duell und landet im Gefängnis. Doch er gibt nicht auf - verzweifelt schreibt er seine und Lottes Geschichte für sie auf: Dieser längste Liebesbrief der Welt wird seine Novelle "Die Leiden des jungen Werther" - und Johann damit der erste Popstar der Literatur.
(Quelle:film.de)
Mittwoch 01.06.11
20:30 Uhr
Booghk de Doo Konzert zur Präsentation der neuen CD/DVD „Leben Lügen Leiden“
Sonntag 15.05.11
21:15 Uhr
Metzinger Open-Air-Kino: Maos letzter Tänzer
Einlass: ab 20.30 Uhr !!! Bei Regen überdacht !!! Getränke und Snacks !!!
Anfang der 1970er Jahre wird der elfjährige Li Cunxin (Huang Wen Bin) aus der chinesischen Provinz von Talentsuchern entdeckt und nach Peking auf die Ballett-Akademie geschickt. Trotz der ihm fremden Umgebung und einem zähen Training, lernt Li schnell, seine Gefühle in einen ausdruckstarken Tanz umzusetzen und entdeckt innerhalb der siebenjährigen Ausbildung eine tiefe Leidenschaft für das Ballett. Li (Chengwu Guo) entwickelt sich zu einem herausragenden Tänzer und bekommt schließlich die einmalige Chance, als einer der ersten aus seiner Heimat China, an einem Kulturaustausch mit den USA teilzunehmen.
(Quelle:film-zeit.de)
Samstag 14.05.11
21:15 Uhr
Metzinger Open-Air-Kino: The Kings Speech - Die Rede des Königs
Einlass: ab 20.30 Uhr !!! Bei Regen überdacht !!! Getränke und Snacks !!!
Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
(Quelle: zelluloid.de)
Freitag 13.05.11
21:15 Uhr
Metzinger Open-Air-Kino: Kokowääh
Bei Regen überdacht !!! Einlass: ab 20.30 Uhr !!! Getränke und Snacks !!!
Drehbuchautor Henry hangelt sich von einer glücklosen Liebschaft zur Nächsten und beruflich kommt er auch auf keinen grünen Zweig. Wie aus heiterem Himmel erhält er ein sensationelles Angebot: er soll als Co-Autor an einer Bestsellerverfilmung arbeiten - zusammen mit der Autorin, seiner Ex-Freundin und großen Liebe Katharina. Während Henry auf seine große zweite Chance hofft, taucht plötzlich die 8-jährige Magdalena vor seiner Wohnungstür auf und stellt sein Leben auf den Kopf. Sie soll seine Tochter aus einem vergessenen One-Night-Stand sein und Henry soll sich erst mal - solange die Kindsmutter Charlotte in den USA eine Gerichtsverhandlung hat - um Magdalena kümmern. Henry ist genauso wie Tristan, der sich bisher für den Vater der Kleinen hielt, mit der neuen Situation überfordert. Von jetzt auf gleich Vater werden ist nicht leicht. Erst recht, wenn man nebenher das Buch seines Lebens schreiben und die große Liebe zurückgewinnen muss... (Quelle:zelluloid.de)
Samstag 16.04.11
18:00 Uhr
Filmabend mit "Good Food, Bad Food" und "Gekaufte Wahrheit" und Diskussion über Gentechnik
Filmbeginn ist um 18.00 Uhr (Good Food, Bad Food) und um
20.30 Uhr (Gekaufte Wahrheit)
Donnerstag 14.04.11
18:00 Uhr
Auftaktveranstaltung zur Gentechnikwoche mit "Good Food, Bad Food-Anleitung für eine bessere Landwirtschaft"

Suchoptionen
Kategorien