Film »Vogelperspektiven » Profil

Vogelperspektiven
(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Beschreibung
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die HĂ€lfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist fĂŒr uns kein Tier so allgegenwĂ€rtig. Es gibt unzĂ€hlige Arten von Vögeln, ĂŒberall sind sie zu finden, nicht zu ĂŒberhören, auffallend - und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und BĂ€umen, auf DĂ€chern und Balkonen. Doch wĂ€hrend der Himmel fĂŒr sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spĂŒren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel fĂŒr die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch fĂŒr die Menschheit sind.Gerade in Zeiten des Artensterbens ist die Arbeit von NaturschutzverbĂ€nden wichtiger denn je. Jörg Adolph begleitet den Ornithologen Dr. Norbert SchĂ€ffer, Vorsitzender des LBV - Landesbund fĂŒr Vogel- und Naturschutz in Bayern, einem der gröĂten NaturschutzverbĂ€nde Deutschlands, auf seiner Mission zur Rettung der Vögel. Der LBV steht dabei exemplarisch fĂŒr die Arbeit der NGOs, die sich fĂŒr die Natur und Artenvielfalt engagieren.Ganz anders beobachtet Arnulf Conradi Vögel. Der GrĂŒnder und frĂŒhere Verleger des Berlin Verlages ist begeisterter Birdwatcher seit Kindertagen und hat 2019 den Bestseller "Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung" veröffentlicht. Poetisch und philosophisch erzĂ€hlt er in VOGELPERSPEKTIVEN von seiner Faszination fĂŒr die heimische Vogelwelt.VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen fĂŒr die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion. (Quelle: Verleih)
106 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Jörg Adolph
(*) Darsteller:


Suchoptionen
Kategorien