Film »"Emergency Room" » Profil

"Emergency Room"

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: USA  Jahr: 1994–2009

freigegeben ab : 16 Jahre

Beschreibung

Emergency Room – Die Notaufnahme, kurz ER, ist eine 1994 gestartete und 2009 beendete US-amerikanische Fernsehserie, die vorwiegend in der Notaufnahme eines fiktiven Chicagoer Lehrkrankenhauses spielt und dabei auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise versucht, die Arbeit des medizinischen Personals und Patientenschicksale darzustellen. Die Idee zur Serie basiert auf einem bereits in den frühen 1970er Jahren entstandenen Drehbuch des Bestseller-Autors Michael Crichton.

ER wurde bekannt durch die ungewöhnlich temporeiche Schilderung notfallmedizinischer Prozeduren, verbunden mit innovativer Kameraarbeit und medizinisch-technischer Sprache. Markant sind auch episodenübergreifende Handlungsstränge, gesellschaftskritische Themen und um Authentizität bemühte Ausstattung. Realer Hintergrund der Serie ist die Überlastung der Notaufnahmen in den Vereinigten Staaten, einem Problem des dortigen Gesundheitssystems.

Als eine der wichtigsten und erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten gilt ER vor allem wegen der für das Genre damals neuartigen, auch als revolutionär bezeichneten Erzählweise, der in den frühen Staffeln höchsten Einschaltquoten des US-amerikanischen Fernsehens und den vielen Auszeichnungen, darunter ein Golden Globe, ein Peabody Award und – bei einem Rekord an Nominierungen – 23 Emmys. Die Serie erlangte zudem Vorbildfunktion sowohl für andere Fernsehserien als auch für die medizinische Ausbildung.

Das österreichische Fernsehen verwendet als Titel E.R. – Emergency Room; der deutsche Sender ProSieben zeigte die Serie in den 1990er Jahren zunächst unter dem Titel Emergency Room – Helden im O.P..

(Quelle:Wikipedia)


In diesem Film spielen mit: