Musiker »Württembergische Philharmonie Reutlingen » Archiv

Montag 16.04.12

20:00 Uhr

Siebtes Sinfoniekonzert

Charles Ives, The Unanswered Question
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „mit dem Paukenwirbel“)
Bernd Alois Zimmermann, “Nobody knows de trouble I see” für Trompete und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“

Reinhold Friedrich, Trompete
Christoph Campestrini, Leitung



Donnerstag 29.03.12

20:00 Uhr

Fünftes Werkkonzert - David Orlowsky Trio

Eigens für dieses Konzert arrangierte Kompositionen
aus dem eigenen Repertoire

David Orlowsky, Klarinette
Florian Dohrmann, Kontrabass
Jens-Uwe Popp, Gitarre
Ruben Gazarian, Leitung



Sonntag 25.03.12

11:00 Uhr

Matinée - American Dream

Musik von Henry Mancini (Moon River), Leroy Anderson (Typewriter) und Duke Ellington (Caravan)

musica varia ensemble:
Teruyoshi Shirata und Rainer Hill, Violine
Rüdiger Müller-Nübling, Viola
Krassimira Krasteva, Violoncello
Günter Fischer, Kontrabass und Moderation



Montag 19.03.12

20:00 Uhr

Sechstes Sinfoniekonzert

Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Dmitri Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15 A-Dur op.141

Ola Rudner, Leitung



Montag 27.02.12

: Uhr

Fünftes Sinfoniekonzert

Boris Blacher, Orchestervariationen über ein Thema von Paganini op. 26
Sergej Rachmaninow, Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester a-Moll op. 43
Sergej Rachmaninow, Sinfonische Tänze op. 45

Vestard Shimkus, Klavier
Norichika Iimori, Leitung



Donnerstag 16.02.12

: Uhr

Viertes Werkkonzert - Faschingskonzert

Walzer und Faschingsschwänke von der Strauß-Familie u.a.

Peter Guth, Leitung und Moderation



Sonntag 05.02.12

11:00 Uhr

Matinée - Sunrise Quartett

Terry Riley, Sunrise of the Planetary Dream Collector
Ottorino Respighi, Il tramonto für Mezzosopran und Streichquartett
Joseph Haydn, Streichquartett B-Dur op. 74/4 „Sonnenaufgang“

Teruyoshi Shirata und Virginie Wong, Violine
Benjamin Hartung, Viola
Friedemann Dähn, Violoncello
Frédérique Friess, Mezzosopran



Montag 30.01.12

20:00 Uhr

Viertes Sinfoniekonzert

Helmut Schmidinger, „between thin slices“, 5 Intermezzi nach Incipits verschiedener Dichter für großes Orchester (UA; Auftragswerk der WPR)
Jean Sibelius, Violinkonzert d-Moll op. 47
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Veronika Eberle, Violine
Ola Rudner, Leitung



Freitag 13.01.12

19:30 Uhr

Gastkonzert

<p>?Elyen a Magyar! ? Es lebe Ungarn!?<br />
</p><br />
<p>Werke von Kálmán (Gräfin Mariza, Die Czsárdásfürstin, Zigeunerprimas), Strauß (Zigeunerbaron), Lehár (Zigeunerliebe) u. a.</p><br />
<p>[nbsp]</p><br />
<p>Tonje Haugland, Sopran <br />
</p><br />
<p>Frank Zacher, Leitung</p>



Montag 09.01.12

20:00 Uhr

Neujahrskonzert

Gioacchino Rossini, Ouvertüre zu “Der Barbier von Sevilla”
Manuel de Falla, Nächte in spanischen Gärten. Impressionen für Klavier und Orchester
Arturo Márquez, Danzon Nr. 2
José Pablo Moncayo García, Huapango
Maurice Ravel, Boléro

Lise de la Salle, Klavier
Carlos M. Prieto, Leitung