Künstler »Leonie Mohr » Archiv

Donnerstag 15.10.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Mittwoch 14.10.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Samstag 10.10.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Freitag 09.10.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Mittwoch 07.10.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Samstag 04.07.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren mit anschließendem Sommerfest!!!

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Freitag 03.07.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Donnerstag 02.07.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Samstag 27.06.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>



Samstag 20.06.15

20:00 Uhr

Wir sind keine Barbaren

<p>Über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Deutschland. Trotzdem stellen Aufnahme und Unterbringung große Herausforderungen dar und diverse »-gida-Bewegungen « wittern bereits den Untergang das Abendlandes. Deren Intoleranz wiederum erfüllt das liberale Bürgertum mit Befremden und Abscheu.<br />Was aber würden WIR tun, wenn plötzlich ein Flüchtling an der eigenen Haustür Einlass begehrt? Am besten gehen wir der akuten Frage humorvoll anhand dieser leichtfüßigen Gesellschaftssatire nach.</p>






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Bildende Kunst im PLZ-Bereich:

 

Künstlername:

 

Vorname:

 

Nachname: