Kalender

Samstag 22.03.14
21:00 Uhr
Judith Goldbach Quartett



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Eintritt: 12.- € Mitglieder, Schüler, Studenten: 10.- €
Das Judith Goldbach Quartett wurde 2009 gegründet. Inspiriert durch die Musik des ungarischen Komponisten Belá Bartók erschafft die Band um die Jazz-Bassistin Judith Goldbach ihre eigene musikalische Klangwelt. Die faszinierende Schlichtheit und bisweilen rauhe Direktheit der ungarischen Volksmusik, deren Emotionalität schon Bartók berührte, wird von den Eigenkompositionen und Arrangements Goldbachs aufgenommen und perfekt in Szene gesetzt. Energiegeladenen Improvisationen des ganzen Quartetts stehen Duo-Stücke von minimalistischer Zerbrechlichkeit gegenüber. Dabei trifft Bartóks expressionistische Klangfarbe auf durchdachten Modern Jazz. Die Band, bestehend aus Tim Hurley (Saxofon/Bassklarinette), Claus Kiesselbach (Vibraphon/Marimba/Glockenspiel), Judith Goldbach (Kontrabass) und Christian Huber (Schlagzeug) versteht es durch gut aufeinander eingespielte und kreative Interaktion, ihre emotionalen Klangexperimente zu zelebrieren. Tim Hurley, geboren 1983 in Darwin, Australien, kam bereits in frühen Jahren zu Konzertreisen in die USA und nach Europa. 2003 zog er nach Deutschland und begann sein Jazzstudium bei Prof. Jürgen Seefelder in Mannheim, wo er 2005 zusammen mit dem Mannheim Jazz Orchestra den ersten Preis beim Deutschen Musikhochschul Big Band Wettbewerb in Hamburg erhielt. Nach einer fundierten klassischen Schlagzeugausbildung in Köln, studierte Claus Kiesselbach Jazzvibraphon bei Tom van der Geld in Mannheim. Judith Goldbach entdeckte über Umwege vom Klavier über die Gitarre und den E-Bass mit 21 Jahren ihre Leidenschaft zum Kontrabass. Sie war Schülerin von Thomas Stabenow ebenfalls in Mannheim. Christian Huber studierte bei Hiram Mutschler in Freiburg und an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Michael Küttner.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen