Kalender


Montag 17.03.14

20:00 Uhr

Kammerorchesterbasel

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Sabine Meyer, Klarinette

Polina Pasztircsák, Sopran
Hugo-Eckener-Saal
20:00 Uhr
Karten

LEITUNG: ANDREAS SPERING

W. A. Mozart: Sinfonie D-Dur Nr. 31, KV 297 („Pariser“)

- Konzertarien "Schon lacht der holde Frühling" KV 580 / "Chi sá, chi sá" KV 582 / "No, che non sei capace" KV 419 arrangiert für Klarinette und Orchester
- Arien aus "La clemenza di Tito“ KV 621 für Sopran und Bassetthorn
- Ouvertüre zur Oper "La clemenza di Tito"

Der weltberühmten Klarinettistin Sabine Meyer ist es zu verdanken, dass die Klarinette, oft als Soloinstrument unterschätzt, das Konzertpodium zurückerobert hat. Mit ihrem facettenreichen Spiel hat die vielfach mit Preisen und Auszeichnungen geehrte Künstlerin seit fast einem Vierteljahrhundert ihren festen Platz auf den internationalen Bühnen, bei Publikum und Fachpresse – sowohl als Solistin wie auch als Kammermusikerin. Gemeinsam mit der Sopranistin Polina Pasztircsák gestaltet sie ein überaus originelles Programm mit Werken von Mozart. Die gebürtige Budapesterin, die mehrere Wettbewerbe gewonnen hat und 2010 ihr Gesangsstudium mit Auszeichnung abschloss, hat sich bereits etliche Bühnen und Konzertpodien erobert. Begleitet wird das Duo vom 1984 gegründeten kammerorchesterbasel, das für einen transparenten und flexiblen Orchesterklang und für neue Wege der Interpretation steht. Einladungen zu den wichtigsten Konzertorten und Festivals der europäischen Klassikszene, eine Abonnementreihe in Basel sowie hoch gelobte Einspielungen stehen gleichermaßen in der Agenda des Orchesters. Andreas Spering gehört zu den führenden Spezialisten für Alte Musik. Seit 1996 ist er Künstlerischer Leiter der Brühler Schlosskonzerte sowie der von ihm gegründeten Capella Augustina.

EP: 53.00 / 41.00 / 30.00 / 22.00 €

Veranstaltungsort

Kulturbüro

Olgastr. 21
88045 Friedrichshafen

Lageplan


0 Kommentare