Kalender

Dienstag 15.04.14
19:00 Uhr
Songs & Poesija:
ANDREA SCHROEDER
Where The Wild Oceans End - Tour



Vorverkauf 16,10 Euro Abendkasse 18,00 Euro ermäßigt 14,00 Euro |
Beschreibung
Andrea Schroeder ist eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Sängerinnen. Eine Songpoetin, deren Stimme ebenso fesselt, wie ihre lyrischen, oft melancholischen Texte.
Mit "Where The Wild Oceans End" legt die Berlinerin nun ihr zweites Album vor, aufgenommen in einem kleinen, wunderbar ausgestatteten, analogen Studio an der norwegischen Atlantikküste, unter der Regie des US-amerikanischen Produzenten Chris Eckman (The
Walkabouts, Tamikrest, Midnight Choir). Verglichen mit ihrem 2012er Debut "Blackbird", das von Kritik wie Publikum gleichermaßen euphorisch aufgenommen wurde und die Messlatte entsprechend hoch legte, ist mit "Where The Wild Oceans End" dennoch ein Quantensprung
gelungen.
"Der Berliner Song-Poetin ist ein wuchtiges Album voller Drama und Schwermut gelungen, irgendwo zwischen Leonard Cohen, Scott Walker, Nick Cave und Nico, zwischen Desert-Rock, Country, filigranem Folk und Fado-Einflüssen." (Rolling Stone)
"Andrea Schroeder löst in gewisser Weise das Versprechen ein, das Lana del Rey gab und nicht
halten konnte." (Spiegel Online)
"Die Berliner Sängerin offenbart ein musikalisch und text-poetisches Kunstwerk zwischen Folk, Blues und chansonesken Balladen." (Prinz)
"Ein Mix aus Folk und Chanson, Blues, Rock und Kunstlied
vereint sich zu einem sensationellen Debüt"(Musikexpress über "Blackbird")
"Ein dunkles Album der Extraklasse" (Radio Eins RBB über "Blackbird")
Die Entwicklung, die Andrea Schroeder und ihre Band um den dänischen Gitarristen und Songwriting-Partner Jesper Lehmkuhl in den anderthalb Jahren seit Erscheinen ihres Debuts genommen haben, ist faszinierend. Ohne ihre Wurzeln zu verlassen, haben sie ihr Spektrum deutlich, aber in logischer Konsequenz erweitert. Nach wie vor steht Andreas verstörend-verführerische Stimme im Mittelpunkt, sind die Geschichten, die sie transportiert von tiefer,
fragiler Melancholie geprägt, die musikalische Vision ist jedoch deutlich gewachsen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen