Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Ein richtiges Kriminalstück soll diese Aufführung werden - und mit den Zuschauern zusammen wird der Fall gelöst. Zwei Detektive führen durch das Spiel: eine Frau und ein Mann, die gemeinsam ermitteln wollen, die Lösung finden, den Fall aufklären, die Wahrheit ans Licht bringen. Was aber passiert, wenn die beiden ständig verschiedener Meinung sind, die Tatsachen unterschiedlich, ja sogar entgegengesetzt bewerten und interpretieren? Wenn sie sich gar gegenseitig aufs Glatteis führen und täuschen wollen und damit die Ermittlungen völlig aus dem Ruder laufen? Und letztendlich stellt sich die Frage: Gibt es denn überhaupt eine Lösung, eine Wahrheit, die alles bis ins Detail erklären und aufklären kann?
Der Krimi ist ein Genre mit großer und langer Tradition. Angst, Spannung, Gänsehaut, Mord und Totschlag, Gut und Böse, die Suche nach der Wahrheit - eine unschlagbare Kombination, der sich kaum ein Leser oder Kinobesucher entziehen kann. Das Theater hat die Möglichkeit, noch weiter zu gehen: Hier kann das Publikum einbezogen werden und aktiv am Bühnengeschehen teilnehmen. Seien es die Fälle von Sherlock Holmes oder Miss Marple, Philip Marlowe oder Hercule Poirot, oder aber für die jungen Leser die unendlich vielen kniffligen Rätsel, die "Die drei ???" oder "Das Tigerteam" zu lösen haben - einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören zu lesen, denn man will ja wissen, was war. Wie es war. Und vor allem: wer es war!
Michael Miensopusts neuestes Stück spielt mit den Mitteln des Krimis, kostet sie genüsslich aus, bringt sie durcheinander und parodiert sie, um sie dann wieder ganz ernst zu nehmen. Der Autor und Regisseur von DAS GEHEIMNIS DER MAULTASCHE, PRINZ POMMES, TOMS PLEITE und DAS GESCHENK - allesamt Uraufführungen, die am LTT Premiere hatten - begibt sich hier auf die Suche nach neuen, interaktiven Begegnungen zwischen Schauspielern und Publikum.
Zu den Eintrittspreisen siehe <a href="http://www.landestheater-tuebingen.de/main.php/rubrik/karten/urubrik/preise">Homepage</a> des LTT
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen