Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Theater mit Menschen mit Behinderung
Eine klingende theatralische Reise in Dimensionen jenseits der Zeit
Was macht das Menschsein aus? Was bräuchte man, um alle wichtigen Elemente und Aspekte angefangen bei Körperlichkeit, über Geschichte bis zu kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften, die charakteristisch für die Menschheit sind, einer außerirdischen Spezies zu erklären, der wir ein Fenster auf unsere Welt eröffnen wollen? Das komprimierte Wissen zahlreicher Epochen, das jenseits von Raum und Zeit über das menschliche Dasein auf Erden berichtet und dort die Zeiten überdauert als letzter Gruß einer bis dahin vielleicht längst schon untergegangenen Spezies wird von der Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung in allen Facetten spielerisch auf die Bühne gebracht.
In ihrer achten Produktion begibt sich die Gruppe besonders choreografisch geschult in neue Dimensionen und führt auf verblüffend direkte Art die wesentlichen Punkte des Menschseins in einem aberwitzigen Zeitraffer eines Lebenden Bildes zusammen.
Regie: Enrico Urbanek / Ausstattung: Ilona Lenk / Musik: Michael Schneider, Valerio Pizzorno / Choreografie: Maura Morales
In Kooperation mit der Theatergruppe BAFF [Träger Lebenshilfe und BruderhausDiakonie], der Fakultät für Sonderpädagogik der Päd. Hochschule Ludwigsburg/Reutlingen und den BruderhausDiakonie Werkstätten
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen