Kalender


Samstag 21.06.14

Kultur vom Rande 2014 – Überall und irgendwo

6. internationales Festival in Reutlingen vom 21. bis 28. Juni

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Reutlingen – „Überall und irgendwo“ lautet das Motto dieses Mal. Vom 21. bis 28. Juni 2014 findet das internationale Festival „Kultur vom Rande“ bereits zum sechsten Mal statt. Im Abstand von drei Jahren werden Ensembles nach Reutlingen eingeladen, in denen Menschen mit Behinderung künstlerisch aktiv sind.

Neben dem Abendprogramm auf der Bühne gibt es auch dieses Mal wieder ein umfangreiches Begleitprogramm in der ganzen Stadt: „Überall und irgendwo“ wird die Kultur vom Rande in dieser Festivalwoche zu finden sein. Zahlreiche Partner aus der regionalen Kunst- und Kulturszene wirken beim Festival mit.

Bewährte Mischung mit neuen Akzenten
Mit Musik, Straßentheater und Kunstaktionen an einer Vielzahl überraschender und unkonventioneller Orte werden die Talente außergewöhnlicher Menschen eine ganze Woche lang mitten im Reutlinger Stadtbild auftauchen. Vielfalt ist Programm, deshalb wechseln Stil, Form, Inhalt und Orte jeden Tag. Zur bewährten Mischung aus Auftritten und Aufführungen, Workshops und Aus-stellungen tritt 2014 Neues hinzu, etwa ein Non-Stop-Film-Tag und ein Skulpturengarten im Bürgerpark.

Musik mitten im Stadtfest
Am Abschlusstag, dem Tag des Reutlinger Stadtfests (Samstag, 28. Juni 2014), spielen zahlreiche inklusive Bands und Gruppen mit Musikern unterschiedlichster Herkunft in der ganzen Innenstadt – in Geschäften und Lokalitäten, an Ecken und auf Plätzen. Am Ende ist ein gemeinsames Treffen aller Musiker im Festivalzelt an der Stadthalle geplant. Diese Aktion wird vom Einzelhandel, von RTaktiv und dem Reutlinger Stadtmarketing unterstützt.
Organisiert wird das Musiker-Treffen in Kooperation mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Dadurch ist die Veranstaltung gleichzeitig Teil des Programms zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Baden-Württemberg. Anmeldungen von inklusiven Bands und Gruppen sind noch erwünscht.

Abends im franz.K
Das Abendprogramm des Festivals spielt sich wieder auf der Bühne des Kulturzentrums franz.K ab. Mit Tanz, Theater, Musical und Krimi besteht es aus dem Feinsten, was inklusive Ensembles zu bieten haben. Bislang haben zwölf Gruppen aus acht Ländern Europas zugesagt – darunter so renommierte Ensembles wie das Blaumeier-Atelier aus Bremen, das Theater Maatwerk aus Rotterdam, Danza Mobile aus Sevilla, die Graeae Theatre Company aus London, die französische Compagnie Création Ephémère, die Ich bin O.K. Dance Company aus Wien und das Teatro Pirata aus dem italienischen Jesi.

Mit Beteiligung regionaler Theater
Auch regionale Theaterensembles und -initiativen haben wieder einen festen Platz im Programm – allen voran das Reutlinger Theater Die Tonne: Es wird sowohl mit Aktionen auf der Straße in Erscheinung treten als auch auf der Bühne mit der Produktion „Frida Kahlo“. Das Figurentheater Tübingen entwickelt eigens fürs Festival ein Stück mit basalem Erlebnistheater, also Theater zum Fühlen, Anfassen und sinnenreich Erleben.

Außergewöhnliche Begegnungen
Viele Besucher werden wieder von weit her zu Kultur vom Rande reisen. Zum letzten Festival im Jahr 2011 kamen mehr als 6.000 Gäste – darunter zahlreiche Menschen mit Behinderung, Angehörige oder Mitarbeiter aus Ein richtungen –, um bei 27 Einzelveranstaltungen aus der Nähe zu sehen und zu spüren, auf welche Weise Künstlerinnen und Künstler mit Handicaps ihre Talente einsetzen. Auch 2014 bieten sich allen wieder einmalige Gelegenheiten zum Mitmachen, zum Erleben und zu außergewöhnlichen Begegnungen.

Veranstalter:
Kultur vom Rande wird gemeinsam veranstaltet von
• BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste), getragen von der Lebenshilfe Reutlingen e.V. und der BruderhausDiakonie, Reutlingen
• Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Reutlingen
• Kulturamt der Stadt Reutlingen
in Kooperation mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., der Volkshochschule Reutlingen und dem Kulturzentrum franz.K, Reutlingen.

Das nichtkommerzielle Festival wird durch Sponsoren und Unterstützer finanziert, darunter die Aktion Mensch und die Kreissparkasse Reutlingen. Es steht unter der Schirmherrschaft von Carmen Würth aus Künzelsau.

Weitere Informationen und Programm:
www.kultur-vom-rande.de

Veranstaltungsort

Reutlingen City


72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare