Kalender


Sonntag 13.04.14

12:00 Uhr

Kino-Brunch mit dem Film "Spuren"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Kino-Brunch: Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagmorgen den Bauch vollzuschlagen und anschließend im Kinosessel zu versinken?!

Starten Sie mit einem leckeren Frühstück vom Buffet in den Sonntagmorgen. Von frischen Backwaren über Rührei und Weißwürsten bis hin zu selbstgemachten Waffeln gibt es alles, was das Herz begehrt. Saft und Kaffee inklusive! Anschließend können Sie es sich bei einem von uns ausgewählten Film im Kinosessel gemütlich machen.

Langschläfer und Nachtschwärmer können das Katerfrühstück auch ohne Film bis ca. 13:00 Uhr genießen.

Frühstück ab 10:30 Uhr, Filmbeginn ab 12:00 Uhr.

Preise Frühstück & Film:
regulär: 17,- €
ermäßigt: 14,- €
Kinder: 10,- €

Preise Nur Frühstück:
regulär: 13,- €
ermäßigt: 10.- €
Kinder: 8,- €

Robyn Davidsons berühmte Durchquerung der australischen Wüste ist auch als Kinodrama eine wunderbare Erfahrung.

Less talking, more walking, möchte man John Currans faszinierenden australischen Film leitmotivisch resümieren, der Dokument eines riskant-verrückten Abenteuers wie auch Porträt einer sperrigen Zivilisationsflüchtigen ist, die 1977 für Schlagzeilen sorgte. Begleiter auf Robyn Davidsons 2.700 Kilometer langem Fußmarsch von Alice Springs in Australiens Landesmitte bis zur Westküste am Indischen Ozean waren neben der Weltöffentlichkeit nur vier Kamele, ein Hund und ein Aborigine-Ältester, der sie durch heiliges, Frauen allein nicht zugängliches Territorium führte. An ausgewählten Punkten traf die damals 27-jährige Australierin einen Fotografen von National Geographic, der zur Finanzierung dieser von vielen als Selbstmordmission eingestuften Expedition Fotos machte, die um die Welt gingen.

Ein großes Disney-Projekt mit fertigem Drehbuch und Julia Roberts als Star wurde 1993 kurzfristig abgesagt, doch in den Händen von Curran ("Der bunte Schleier") entfernt sich der Stoff von Hollywood, bleibt aber dennoch aufregend und unterhaltsam. Hindernisse wie Durst, Stürme, Tierwelt, Orientierungsverlust oder Zusammenbrüche gehören auch hier zum Repertoire, werden aber zurückgenommen ohne Überdramatisierung präsentiert. "Spuren" ist kein typischer Zieh-und-Schleppfilm, der die Tortur und die Konfrontation mit der Natur in den Vordergrund stellt. Vielmehr ist diese Adaption von Davidsons Bestseller eine Reise ins Ich, in die Stille und Einsamkeit, eine Öffnung für das Unbekannte, ein harmonischer Selbstfindungstrip mit prachtvollen Bildern und sensibler Musik, der beobachtet und begleitet, ohne alles erklären zu wollen.

Das Rätselhafte an der von Mia Wasikowska couragiert dargestellten menschenscheuen Protagonistin wird genauso gewahrt wie kleine menschliche Highlights, die sich in Davidsons Begegnungen mit ihrem Fotografen (Adam Driver), den Ur-Einwohnern und Siedlern in lebensfeindlichen Gebieten entwickeln. Wenn Wasikowska in einer deutlichen Hommage an Jenny Agutter in Nicolas Roegs "Walkabout" von allem befreit in einem Wassertank im Outback schwimmt, weist diese Momentaufnahme puren Glücks auf das schöne Finale hin, in dem alle Last mit einem Lächeln abgeworfen wird. kob.

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare