Kalender
Dienstag 13.05.14
18:30 Uhr
Kandidatendiskussion der Wirtschaftsjunioren



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
am Dienstag, 13 Mai 2014, 18.30 Uhr, im Ludwig-Erhard-Saal der IHK Ulm,
eine politische Podiumsdiskussion. Eingeladen wurden für das Podium insgesamt zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus den im aktuellen Gemeinderat vertretenen fünf Fraktionen. Alle zehn zur Wahl stehenden Listen für den Ulmer Gemeinderat wurden darüber hinaus ebenfalls eingeladen.
Als bundesweit größter Verband der jungen Wirtschaft protestieren aktuell die Wirtschaftsjunioren Deutschland gegen die Rentenpläne der Bundesregierung. Unter dem Motto „Uns reicht’s! Ihr verschleudert unsere Zukunft!“ läuft im Augenblick die Kampagne, mit der die Wirtschaftsjunioren eine generationengerechte Politik einfordern. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland, deren Mitglied die WJ Ulm sind, fordern von den politisch handelnden Personen auf Bundes-, Landes- und eben auf Gemeinde-/Landkreisebene ein nachhaltiges, generationskonfliktfreies Handeln.
In diesen Grundtenor stellen die Ulmer Wirtschaftsjunioren ihre Podiumsdiskussion. Die einzelnen Themenbereiche an diesem Abend gehen auf die wirtschafts- und standortpolitischen Aktualitäten ein. Diskutiert werden dazu die Positionen der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und deren Kandidaten für die Wahl 2014.
Das Besondere an dieser Podiumsdiskussion ist der organisatorische Gesprächsverlauf. Um insbesondere den Grundtenor als roten Faden durch den Abend zu ziehen, werden die „Jung-Kandidaten/innen“ von
den „Älteren-Kandidaten/innen“ separat und zeitversetzt auf das Podium geholt.
In den ersten 35 Minuten werden fünf „Politiksenioren“ auf das Podium gebeten. Die „Senioren“ tauschen dann mit den „Politikjunioren“ die Plätze für weitere 35 Minuten auf dem Podium. Im direkten Anschluss besteht dann die Möglichkeit für die Zuhörer die Podiumsdiskussionsteilnehmer über Aussagen und Themen zu befragen.
„Bürger quäle Dich nicht – Informiere Dich!“ ist das plakatierte und plakative Einladungsmotto zu dieser Podiumsdiskussion. Die Wirtschaftsjunioren Ulm laden alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser Podiumsdiskussion herzlich ein.
Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Wirtschaftsjunioren gerne zur Verfügung:
· Olaf Gärtner, Projektleiter Podiumsdiskussion, 0171-9516865, wjulm@olafgaertner.de
· Viola Restle, Moderatorin, 0163–6612274, restle@4vor12.eu
· Lukasz Twardochleb, Moderator, 0170-4002558, twardochleb@shb-consulting.com
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie im Vorfeld über unserer Veranstaltung berichten würden und zur Podiumsdiskussion einen Redakteur schicken. Gerne stehen wir auch noch nach der Veranstaltung beim „Get-Together“ in der IHK Ulm bis 22 Uhr für Einzelgespräche zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wjd.de und www.wj-ulm.de/
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Die Wirtschaftsjunioren sind überparteilich, aber nicht unpolitisch. Wir wollen Einfluss auf die Politik nehmen, um die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch zukünftige Generationen auch in unserer Stadt Ulm erfolgreich wirtschaften und arbeiten können. Die Wirtschaftsjunioren setzen sich für eine Gesellschaft ein, die Eigenverantwortung fördert, in der sich Leistung und Unternehmertum lohnen und gewürdigt werden und in der Familie und Beruf miteinander vereinbar sind.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen