Kalender
Vorverkauf 16,10 Euro Abendkasse 17,00 Euro ermäßigt 14,00 Euro |
Beschreibung
Tanzprojekt »Heimweh-Fernweh - Moments de mémoire«
Orange Connection Performing Arts Deutschland und Compagny Free Danse Frankreich
Mit Unterstützung von VAUN e.V./Verein zur Förderung des Nachwuchses im Bühnentanz und Tanzsport e.V.
1. Teil: Heimweh-Fernweh - Moments de mémoire
Choreografie: Franck Charles Querel, Karin Ould Chih, Simone Durina-Sasdi
Orange Connection Performing Arts zeigt unter der Leitung von Karin Ould Chih ein Tanzstück in Zusammenarbeit mit der Compagny Free Danse aus Toulouse/Frankreich unter der Leitung von Franck Charles Querel über das Gegensatzpaar Heimweh und die Sehnsucht nach der Ferne. Diese Begrifflichkeiten werden in ihren verschiedenen emotionellen Erscheinungen in Tanz und Musik mit Hilfe von darstellerischen Mitteln umgewandelt. Die gemeinsam erarbeitete Choreografie verarbeitet Einflüsse des zeitgenössischen und modernen Tanzes als auch des Jazz Tanzes und nimmt die Zuschauer auf eine Reise in die Heimat und in die Ferne.
2. Teil: Kill Bill Suite
Choreografie: Karin Ould Chih
Die Kill Bill Suite ist eine choreographische Reihe, die mit der Filmsprache Quentin Tarantinos arbeitet. »Kill Bill« - die Geschichte über Auftragskillerinnen und dem Attentatskommando »Tödliche Viper«, die alle für einen Mann arbeiten: Bill. Mit der tänzerischen Sprache des Jazzdance, Bewegungselementen aus den Martial- Arts-Kampfeskünsten und Musik vom Original Soundtrack hat sich Orange Connection Performing Arts mit den Tänzerinnen der Company 51 aufgemacht, Tarantinos Kill Bill- Thema tänzerisch umzusetzen. Neun Jacketts spielen die Rolle von Bill dem Killer, dem Ex-Geliebten und gnadenlosen Rächer. Er verführt und interveniert, er ergreift Besitz von Körper und Seele der Kämpferinnen.
Schafft es die Braut, Bill und seine Kämpferinnen mit ihren eigenen Waffen zu schlagen?
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen