Kalender
Donnerstag 23.10.14
20:00 Uhr
eine sonate? eine fuge? gesprochen?
die großen klassiker der lautpoesie - Hartmut Andres, Sprechstimme



Vorverkauf 12,00 Euro Abendkasse 12,00 Euro VVK ermäßigt 9,80 Euro AK ermäßigt 10,00 Euro |
Beschreibung
Die großen Klassiker der Lautpoesie entstehen vor dem Hintergrund der Erfahrungen des ersten Weltkrieges. Die großen, pathetischen Worte haben sich als hohl erwiesen, sie haben die Menschen mitgerissen in den Tod. Die Sprache ist zum Propagandainstrument verkommen.
In dieser Zeit suchen drei Dichter einen neuen Zugang zur Sprache und: komponieren Musik. Wie die abstrakte Malerei in der bildenden Kunst entdecken sie in der „Laut-dichtung“ die Klänge der Sprachlaute als eigenen Wert und versuchen sie neu zusammenzusetzen. Das klingt: witzig, virtuos, absurd, eigenwillig, tänzerisch. Eine seltene Hörerfahrung!
Hartmut Andres hat alte Musik und Komposition studiert. Er beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren als Interpret mit Lautpoesie, experimenteller Dichtung und komponierter Sprache. Konzerte im In- und Ausland sowie Rundfunkproduktionen. Hartmut Andres lebt in Tübingen.
Kurt Schwitters: „Ursonate“ (1922-1932)
Hugo Ball: „Sechs Laut- und Klang-gedichte“ (1916)
Otto Nebel: „UNFEIG – eine Neun-Runen-Fuge“ (1923/24)
Hartmut Andres, Sprechstimme
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen