Kalender

Sonntag 31.08.14
20:00 Uhr
Nasca-Theaterprojekt:
F.A.U.S.T. reloaded - "Ich bin keine Dame, ich bin ein alter Stock"
Maria Reiche und die Nascalinien



Vorverkauf 14,20 Euro Abendkasse 16,00 Euro VVK erm. (INKL. GEB.) 10,90 Euro |
Beschreibung
www.nasca-theaterprojekt.de
... das sagt Maria Reiche zwei Engländern, die am Rande der Nasca-Wüste eine Hazienda betreiben, als diese ihr ein baufälliges Wächterhäuschen nicht überlassen wollen, weil sie das ?einer Dame nicht zumuten? könnten.
Maria Reiche aus Dresden ist 1932 weg von den Nazis in die Welt aufgebrochen, nach Peru. Als ein amerikanischer Professor sie bittet, zur Sommersonnenwende die Linien der riesigen Wüstenzeichnungen bei Nasca mit dem Stand der Sonne zu vergleichen, findet sie ihre Lebensaufgabe. Die wundersamen uralten Geoglyphen erweisen sich zwar nicht als geometrische Figuren, sind aber von der Unesco in das Welterbe der Menschheit aufgenommen worden. Maria Reiche beschäftigte sich zeitlebens mit den NASCA-Linien und wurde für ihr Lebenswerk auf vielfältige Weise geehrt. Das Theaterprojekt beschäftigt sich mit ihrem Leben, das sie in aller Bescheidenheit ohne Mann und Kinder führt. Zu einer Handvoll anderer außergewöhnlicher Frauen pflegt sie eine lebenslange Freundschaft. Die magische Bedeutung der Wüste, ihre Ziehtochter Esparta, einer Campa-Indianerin, der sie in Europa eine Ausbildung zur Opernsängerin ermöglicht und die Geoglyphen, die erst aus der Luft gesehen ihre ganze magische Pracht entfalten, sind die Kristallisationspunkte der Biografie dieser außergewöhnlichen Frau.
Buch, Dramaturgie und Regie: Egmont Elschner, Schauspielerin: Nicola Klaiber (Gehrke), Gesang: Esparta Rios, Videoinstallationen: David Campesino, Stückentwicklung und Regie in Kooperation mit Mario Delgado Cuatrotablas, Peru.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen