Kalender


Samstag 26.07.14

10:00 Uhr

Marktfest Ergenzingen - Dorffest mal ganz anders

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Liebe Festgäste aus Nah und Fern,

der Marktflecken Ergenzingen feiert am Wochenende 26. und 27. Juli 2014 ein großes und besonderes Marktfest. Anlass ist das Jubiläum "225 Jahre Marktrecht". Im Jahr 1789 wurde der Gemeinde Ergenzingen das Marktrecht verliehen und seither gibt es Jahr für Jahr in Ergenzingen Märkte. Trotz des Wandels in all diesen 225 Jahren haben die Märkte in Ergenzingen in all den Jahren ihre Anziehungskraft nie verloren.

Und Ergenzingen als Marktflecken Nr. 1 im Gäu lädt zu einem Dorffest der besonderen Art ein. Von Samstag, 26. Juli 2014 ab 10.00 Uhr bis Sonntag, 27. Juli 2014 abends dreht sich alles um das Thema Markt.

So werden ab der alten Raiffeisenbank bis zum Marktplatz insgesamt 80 Marktstände aufgebaut. Darunter sind viele Stammbeschicker aus den Bereichen Krämermarkt und Kunsthandwerker. Auch einige Marktbeschicker bringen sich mit einem breitgefächerten kulinarischen Angebot ein.

Das Jubiläummarktfest in der Ortsmitte von Ergenzingen, der guten Stube, am Samstag, 26. Juli 2014 um 11.00 Uhr beim Gasthaus ?Waldhorn? eröffnet.
Mit dabei sind hier Oberbürgermeister Stephan Neher und Ortsvorsteher Hans Beser. Der Musikverein wird den Feststart musikalisch umrahmen.

Auch die Vereine sind bei diesem großen Marktfest mit von der Partie. So wird der Kirchplatz vom Liederkranz zu einem Markt-Cafe umgebaut. Ab Samstag, 26. Juli 2014 10.00 Uhr bis abends und auch am Sonntag, 27. Juli 2014 können die Markt- und Festbesucher sich dort es gemütlich machen und bekommen so nebenher auch noch alte Handwerkskunst vorgeführt.

Der Marktplatz wird vom TUS Ergenzingen, der Narrenzunft, dem Heimatkreis und dem Natur- und Vogelschutzverein ebenfalls den ganzen Samstag und Sonntag bewirtschaftet.

Am Samstagabend wird dort ein schönes Rahmenprogramm geboten. Der Musikverein wird es krachen lassen und alle Vereine, Gruppen und Organisationen werden sich an einer Markt-Olympiade beteiligen. Lassen Sie sich überraschen was auf Sie zukommt.

Auf dem ?Marktplätzle? wird es am Sonntag, 27. Juli 2014 um 10.00 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst mit Gemeindereferentin Gudrun Heberle von der Katholischen Kirchengemeinde und mit Pfarrer Timo Stahl von der Evangelischen Kirchengemeinde geben. Mitgestaltet wird dieser Gottesdienst vom Chor Da Capo.

Am Sonntag, 27. Juli geht der Markt mit dem Rahmenprogramm nach dem Gottesdienst weiter. Bis in den Abend hinein können Sie einkaufen, flanieren, Essen, Trinken, Gucken und Genießen.

Auch die Gastronomie von Ergenzingen ist wie es früher auch so guter Brauch war mit dabei.

Rund um das ?Waldhorn? wird eine landwirtschaftliche Ausstellung aufgebaut werden. Es werden historische landwirtschaftliche Gerätschaften sowie verschiedene Tiere wie Ponys, Ziegen und Schafe zu bestaunen sein.

Für Kinder und Jugendliche wird ebenfalls einiges geboten.

So wird ein Karussell, eine Hüpfburg und ?Bungee-Springen?, eine Spielstraße, ein Clown usw. die Herzen der Kinder höher springen lassen. Rund um den Kirchturm der Heilig-Geist-Kirche bieten am Samstag, 26. Juli 2014 die Erzieherinnen des Evangelischen Kindergartens mit ihrer Leiterin Sabine Breitmaier passend zum Markt bunte Aktionstische an.

Der Katholische Kindergarten St. Maria mit ihren Erzieherinnen bietet am Sonntagnachmittag im ?Vinzenz-Härle-Saal? um 14.00 und 15.00 ein Kasperle-Theater an. Darauf dürfen sich die Kinder wahrlich freuen. Seit mal gespannt was euch erwartet.

Weiter kann in der Raiffeisenbank an beiden Tagen die ?Ausstellung 125 Jahre Raiffeisenbank Oberes Gäu? besucht werden.

Es ist viel geboten im Marktflecken Ergenzingen. Es lohnt sich mit uns ganz nach unserem Marktmotto ?Heit schaffa mir nix ? mir ganget Z?Märkt? zu feiern. Marktbeschicker, Vereine, Gastronomie und die Ortschaftsverwaltung Ergenzingen freuen sich, wenn Sie kommen, gucken, kaufen, Essen, Trinken, feiern, fröhlich sind und so spüren, Ergenzingen ist nicht umsonst die Nr. 1 im Gäu. Da ist immer was geboten und dies auf höchstem Niveau und herrlicher Umgebung.

Veranstaltungsort

Ergenzingen


72108 Rottenburg am Neckar - Ergenzingen

Lageplan


0 Kommentare