Kalender
Vorverkauf 13,00 Euro Abendkasse 14,00 Euro erm. 9,00 Euro |
Beschreibung
nach einer Erzählung von Anton Tschechow
figuren theater tübingen
Seit annähernd fünfzehn Jahren verzaubert "Rothschilds Geige" mit schau- und figurenspielerischer Meisterschaft das FITZ-Publikum. Die Inszenierung kommt mit sparsamsten Mitteln aus: eine Marionette, ein Cellokasten, ein Paar Schuhe, ein schwarzes Tuch. Und doch gelingt es, mit diesen wenigen Gegenständen eine ganze Welt auf die Bühne zu bringen. " Die Erzählkunst von Ines Müller-Braunschweig faszinierte genauso wie die Virtuosität, mit der Frank Soehnle der ausdrucksstarken Fadenmarionette das bisschen Leben einhauchte, das die Tischlersfrau Marfa in der Tschechow-Geschichte in ihren letzten Lebenstagen beseelt." (Oldenburger Volkszeitung) Eine "unpathetisch-sensible, leis ironische und höchst ideenreiche Umsetzung der Tschechowschen Erzählung (...) Dem Trio gelang da ein Theaterabend, der auch unter Zuschauers Alltagsverkrustungen etwas zu berühren vermochte." (Badische Zeitung)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen