Kalender

Samstag 23.08.14
19:00 Uhr
Brunnenwasserfescht
Almklausi und Frontal Party Pur
Live on Stage



Vorverkauf 17,50 Euro Abendkasse 19,99 Euro |
Beschreibung
Karten unter http://brunnenwasserfescht.de
Das gab es noch nie in Rottenburg in der Festhalle! Vorhang auf & Attacke! Seyboldt Event macht es möglich!
Am Samstag präsentieren wir euch:
- Frontal Party Pur Live on Stage
- Almklausi Live on Stage
Samstagabend ist der Einlass ab 19.00 Uhr, Veranstaltungsende 4.00 Uhr. Zutritt ab 18 Jahren
Bitte beachten Sie dass der Preis je Karte von 17,50 ? ein Vorverkaufsrabatt ist. An der Direktkasse vor Ort beträgt der Kartenpreis 19.99 ?
Karten unter http://www.brunnenwasserfescht.de
Freie Platzwahl, Sitzplätze sind begrenzt.
Die ersten 500 anwesenden Gäste bekommen pro Gast 1 Kolba Radler NATUR geschenkt gesponsert von: Alpirsbacher Klosterbräu
Bei den ersten 200 Essen wird pro Essen 1 Kolba Sinalco dazu verschenkt gesponsert von: Sinalco
Geht ihr mit der Zeit? Wollt ihr Hightech? Kein Problem, geht bei Versandart auf Selbstabholung und wir schicken euch ca. 2 Wochen vor Festbeginn einen Barcode per E-Mail zu. Der Code kann ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden und dient als Eintrittskarte. Natürlich entfallen bei dieser Option die Versandkosten.
Die Eintrittskarten/Barcodes dienen zusätzlich als Verzehrkarten und können vor Ort in Rottenburg bei der Veranstaltung mit beliebigen Beträgen geladen werden.
Bitte beachtet auch unseren "Vorverkaufs-Schwoba-Deal":
Bei Sammelbestellungen bekommt ihr Freikarten - also bestellt ihr für eure Freunde/Bekannten/Verwandten - erhaltet ihr eine oder sogar mehrere Freikarten. Es gilt folgende Regelung:
Auf der Rechnung die Ihr nach der online-Buchung per Mail bekommt sind die Freiplätze nicht separat vermerkt, sondern immer nur die Zahl der voll zahlenden Gäste. Die Freiplätze werden dann beim Versand der Tickets automatisch berücksichtigt.
Bei Buchung also nur die Zahl der voll zahlenden Gäste eingeben (mindestens 10 Personen und dann bekommt Ihr beim Unterlagenversand automatisch 11 Tickets)
Das Angebot gilt natürlich auch bei Buchung von 11, 12,... oder mehr Personen - bei 20 gebuchten und bezahlten Personen feiern 2 GRATIS!
Das Angebot gilt nur bei Bestellung von 10 oder 20 Karten des gleichen Programmpunkts, nicht jedoch bei 10 oder 20 Karten verschiedener Acts!
Wir freuen uns auf euer kommen!
Veranstaltungsort
7 Kommentare
30. August 2014 von Kampfzwerg
Der hat 25 000.- Euro für Werbung ausgegeben - und damit insgesamt nicht einamal 1000 Leute zu seinen Veranstaltungen locken können? DAS ist echt mal eine beeindruckende Leistung! Puh... um das hinzubekommen, muss man wirklich jeden Fehler konsequent machen, der sich einem bietet!
Im Nachhinein betrachtet (hinterher ist man immer schlauer!) wäre er also sehr viel besser dabei weggekommen, wenn er nur 5000.- Euro für Werbung ausgegeben und dafür einfach EINTRITT FREI für alle seine Veranstaltungen gemacht hätte. 5000.- Euro für Werbung ist schon sehr viel Geld, damit kann man einiges bewegen, wenn man es intelligent einsetzt - oder jemand zu Rate zieht, der sich mit sowas auskennt. ^^

29. August 2014 von lurker
Der Artikel ist ja echt vernichtend! Wenn ich hier lese, dass die das Angebot von Stephan ignoriert haben, praktisch für umsonst auf den verschiedenen Kalendern für ihre Veranstaltung zu werben, dann sieht mir das nach kompletter Überforderung und/oder ziemlicher Selbstüberschätzung aus. Einerseits kostenlose Werbung ausschlagen und auf der anderen Seite ohne Sinn und Verstand Kohle für Werbung raushauen - wie passt das zusammen?
@ Prätorianer: So eine Kalkulation ist eigentlich nur eins, nämlich komplett amateurhaft! Selbst bei einer gut eingeführten Veranstaltung kalkuliert kein Veranstalter, der etwas von seinem Geschäft versteht, mit ausverkauften Haus. Niemals!
Und wenn ich dann noch lese, was der sich alles angeschafft hat, anstatt es sich zu mieten... wie um alles in der Welt kommt jemand auf die Idee, für seine allererste(!) Veranstaltung ein super teures Kassensystem zu kaufen? Boah, unfassbar... folgender Passage aus dem Tagblatt-Artikel ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen:
Seyboldt: "Ich glaub', die haben mich alle nicht für voll genommen." Da könnte er recht haben. 24 Jahre, Hauptschulabschluss, Elektriker, paar Jahre Festzelt-Erfahrung - und dann so einen Event aufziehen!

29. August 2014 von Rottenburger
Hier ein Nachbericht beim Schwäbischen Tagblatt. Scheint noch schlimmer gefloppt zu haben als befürchtet - scheint ja nicht mal ein zwölftel der kalkulierten Besucher dagewesen zu sein! O.O

23. August 2014 von lurker
Gute Werbung für die Veranstaltung ist das aber nicht unbedingt, was die beim Tagblatt da schreiben.
Kann mir nicht vorstellen, dass das hilfreich war... O.O

22. August 2014 von Stephan
Das ist richtig, die Festhalle hat uns damals ordentlich ins Minus gerissen. Und ich hab dort auch schon andere ganz gute Veranstaltungskonzepte erlebt, bei denen die Halle nicht einmal zur Hälfte gefüllt war.
Hab den Artikel nun auch gelesen und wundere mich doch sehr. Denn ich hatte mit dem Veranstalter bereits vor längerem via E-Mail Kontakt und hatte ihm angeboten, auf unseren verschiedenen Plattformen in Tübingen, Reutlingen, Schwäbische Alb und Schwarzwald für ihre Veranstaltung zu werben - und zwar praktisch umsonst (nur ein paar Freikarten hätte er dafür abdrücken müssen). Allerdings hab ich selbst nach mehrmaligen nachfragen nie wieder etwas von ihm gehört. Da er sich nicht mehr gemeldet hat, bin ich davon ausgegangen, dass die einen gigantischen Vorverkauf hätten und unsere Werbung überhaupt nicht mehr brauchen würden. Wenn ich nun aber diesen Artikel lesen, dann kann ich nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln. Für Umme hätte er da nochmal zig-tausend User erreichen können - und hat das ohne Not in den Wind geschlagen!
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das das Ergebnis einer Mischung aus Überforderung und fehlendem Fachwissen ist. Zweiteres kommt in dem Artikel ja auch mehr als deutlich zum Ausdruck. Ich geb dem Prätorianer Recht, so kann man nicht ernsthaft so eine Event kalkulieren - und kann es eigentlich kaum glauben, aber es scheint ihm noch nicht einmal zum Zeitpunkt des Interviews klar gewesen zu sein.
Trotzdem wünsch ich ihm viel Erfolg! Denn unserer Region würde es gut tun, wenn es auch in Zukunft solche Events geben würde. Also: wer an disem Wochenende noch nichts vor hat, sollte unbedingt nach Rottenburg in die Festhalle gehen! Bei dem Programm des Brunnenwasserfeschts ist sicherlich für jeden etwas dabei...

22. August 2014 von Praetorianer
Tagblatt Anzeiger: Können Sie das denn alles als gelernter Elektriker? Marketing? Buchhaltung? Organisation?
Seyboldt: Auf jeden Fall. Ich habe eine Break-Even-Tabelle erstellt und alles aufgeführt von der Security bis zur Technik. Und dann durch 1500 geteilt, die Zahl der Besucher in der Festhalle. So kam ich auf die Eintrittspreise. Geld verdiene ich mit dem Essens- und Getränkeverkauf.
***
Das ist natürlich ein Anfänger-Fehler... denn auf diese Weise berechnet er den Eintrittspreis auf Basis der Annahme, dass die Veranstaltungen nahezu ausverkauft sein werden. Das beim ersten Anlauf zu schaffen, ist eigentlich utopisch. Damit sind Verluste praktisch schon vorprogrammiert.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben sich die Jungs von partykel auch schon eine blutige Nase geholt, als sie mal was in der Festhalle veranstaltet haben, oder Stephan? ;)

22. August 2014 von Rottenburger
Dieses Interview mit dem Verantalter hab ich grade beim Tagblatt Anzeiger gefunden. Ist schon Wahnsinn! Dort rechnet er sogar vor, wie schlecht er das ganze kalkuliert hat - und macht nicht den Eindruck als wäre ihm das klar...

Tag auswählen