Kalender


Montag 08.09.14

17:00 Uhr

28. Juli bis 15. September: Kennen Sie Tübingen?

Im Rathaus verurteilt, im Neckar ertränkt

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Das Angebot ist kostenlos, zu einigen Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Im Rathaus verurteilt, im Neckar ertränkt
Margarete Trinkler wurde vor Tübingen im Neckar ertränkt. Ihr angeblicher Mann, Pfarrer Michael Back, musste das Land verlassen. Kreisarchivar Wolfgang Sannwald begibt sich auf die Spuren eines Liebesdramas des Jahres 1536. Zwischen dem Neckarufer als Hinrichtungsort, der einstigen Juristenfakultät in der heutigen Melanchthonschule und dem Hofgerichtssaal im Rathaus stellt er die Schicksalsorte eines Liebespaares und die unglückseligen Verwirrungen des Eherechts während des Umbruchs der Reformationszeit vor. Dabei spielen Aspekte der Herrschafts- und Religionsgeschichte eine entscheidende Rolle. Stadtarchivar Udo Rauch berichtet im Stadtarchiv anhand originaler Quellen über die Geschichte des Hofgerichtssaales, in dem fast 300 Jahre lang das höchste württembergische Gericht seine Sitzungen abhielt.

Mit Dr. Wolfgang Sannwald

Treffpunkt: Evangelisches Stift, Vorhof

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Teilnahmekarten sind beim Fachbereich Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen, Nonnengasse 19, Tel. 07071 204-1541, erhältlich.

Veranstaltungsort

Evangelisches Stift Tübingen

Klosterberg 2
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare