Kalender


Mittwoch 13.08.14

20:15 Uhr

Viel Lärm um nichts

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Charmante moderne Adaption von Shakespeares Komödie, in der Regisseur Joss Whedon die komischen, euphorisierenden, aber auch zerstörerischen Kräfte der Liebe zeigt.

Laufzeit: 109 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)
Prädikat: Besonders wertvoll

Als Don Pedro seinen alten Freund Leonato, den Gouverneur von Messina, besucht, werden seine beiden Begleiter von der Liebe überwältigt. Claudio verliebt sich in Leonatos Tochter, während Benedick und Leonatos Nichte Beatrice ihre Schutzmauern fallen lassen, sich zu ihren Gefühlen bekennen und damit eine romantische Verschwörung triumphieren lassen, die ihre Freunde planten. Einzig Don Pedros eifersüchtiger Halbbruder bringt Gift ins Paradies, versucht die Liebe von Hero und Claudio durch eine perfide Intrige zu zerstören.

Starregisseur Joss Whedon lässt den 400 Jahre alten Shakespeare Klassiker VIEL LÄRM UM NICHTS im modernen Gewand neu aufleben. Whedon hat die zeitlos scharfsinnige Liebeskomödie rund um die Suche nach wahrer Liebe in die Gegenwart verlegt. Ein englisch anmutendes Landhaus, in Wirklichkeit Joss Whedons eigenes Zuhause, ist Schauplatz für die kammerspielartige Inszenierung von Verliebtheiten, Irrungen und Wirrungen, Missverständnissen, Eifersüchteleien und Intrigen. Man merkt dem in elegantem schwarz-weiß gedrehten Film das Herzensanliegen von Whedon und seiner Gattin Kai Cole an, die den Film produziert hat. Sprachwitz und gedankliche Schnelligkeit werden mit temporeichem Schnitt und gutgelaunt aufspielenden Darstellern reizvoll umgesetzt. Shakespeares Originalsprache fließt nach kurzer Eingewöhnungszeit für den Zuschauer wie selbstverständlich, bezaubert und animiert - auch dank der hochwertigen deutschen Synchronfassung. Freude bereitet auch die Souveränität aller Charaktere, die, einschließlich des Zimmermädchens, wortgewaltig auftrumpfen und eine extrem gute Figur machen. Mit großer Lust an Bildern fängt die Kamera gekonnt die heitere Stimmung ein, taucht in herrlich ausgestattete Räume und Atmosphären ein und schafft unter anderem das Kunststück, mit nur wenigen Personen eine Party mit großem festlichen Glanz zu inszenieren. Shakespeares berühmte und zeitlos gute Komödie liefert die Vorlage für einen sommerlich flirrenden Filmspaß voller Eleganz und Esprit. Sprühend geistreich, delikat und amüsant.
Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare