Kalender


Freitag 28.11.14

19:00 Uhr

Solisten, Chor und Orchester der Compagnia d’Opera Italiana di Milano

Zauber des Belcanto - Große Italienische Operngala

Musikalische Leitung: Luciano di Martino, Christian Pollack

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Warum lieben wir Oper? Warum können uns Kompositionen, die oft mehr als 100 Jahren alt sind, so bewegen? Warum können wir die gleichen Opern wieder und wieder hören, ohne ihrer müde zu werden? Oper ist vor allem anderen Gefühl, das zur Musik wird, Gefühl, das in den Streichern und Bläsern mitschwingt, aber vor allem interpretiert durch Menschen. Und diese Menschen singen von Gefühlen, die über die Jahrhunderte gleich bleiben - von Liebe und Verlust, von Eifersucht und Zorn. Und im Gegensatz zu dem oft vorgebrachten Argument, Oper sei nur für „eine Elite”, sprechen diese Gefühle jedermann an, der offen für sie ist.

Die Operngalas der Compagnia d´Opera Italiana di Milano sind längst ein fester Bestandteil ihrer Tourneen. Mit konstant hoher musikalischer Qualität interpretiert die Compagnia Sternstunden des italienischen Opernschaffens. Die Gala-Konzerte geben den zahlreichen treuen Freunden dieses Ensembles die Gelegenheit, Höhepunkte aus dem Repertoire der schönsten Opern zu hören, Arien, Duette, Ensembles, eingebettet in mitreißende Chor- und Orchesterstücke, die selbst in Opernmetropolen wie München inzwischen bereits dreimal mit stehendem Applaus bejubelt wurden.

Die Compagnia wurde 1948 gegründet. Bei dem alljährlichen Vorsingen in Mailand für die seit Jahrzehnten produzierende schlote productions sind nicht nur Künstler und Künstlerinnen aus Italien vertreten, sondern auch aus fast allen Kontintenten. Besonders erfreulich ist es, wenn junge Künstler, die erstmals und über Jahre im Tourneegebiet vorgestellt werden konnten, Karriere machen, wie etwa Miriam Gauci, Swetla Wassilewa oder Maria Luigia Borsi und viele, deren Wege von der Scala bis zur Metropolitan Opera, den Salzburger Festspielen und führenden Opernhäusern wie Wien, Stuttgart oder Zürich führten.

Eintrittspreise: €32.50 bis € 41,- · Ermäßigt: € 23,- bis € 28.30

Veranstaltungsort

Stadthalle Balingen

Hirschbergstraße 38
72336 Balingen

Lageplan


0 Kommentare