Kalender

Samstag 20.12.14
19:00 Uhr
Russische Weihnacht - Moskauer Kathedralchor
Weihnachtliches Konzert mit dem Chor der Viktor-Popov-Chorkunstakademie Moskau



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Die Hochschule der Chorkunstakademie wurde 1991 auf der Basis der Moskauer Chorfachschule gegründet, initiiert von Prof. Victor S. Popov (1934–2008). Die neue Schule hat jahrhundertlange Traditionen der russischen Ausbildung von Profimusikern im Bereich der Chorkunst geerbt. Wie es früher üblich war, besuchen heute ausschließlich Knaben ab 7 Jahre die Chorfachschule. An der Hochschule, vornehmlich in der Gesangsklasse, studieren auch Mädchen ab dem Alter von 18 Jahren. Dank dieser Einteilung beinhaltet das Repertoire der Akademie-Ensembles die gesamte Bandbreite der Chorklassik vom Altertum bis zur zeitgenössischen Musik, vom einstimmigen Bannerchoral bis zu den schwierigsten Partituren moderner Komponisten. Bekannte Musiker wie Krzysztof Penderecki, Helmuth Rilling, Rudolf Barschai und Yuri Bashmet treten erfolgreich mit den Akademie-Chören auf. Als Solisten waren u.a. Montserrat Caballé, Andrea Bocelli, Renée Fleming und Cecilia Bartoli zu hören. Die offizielle Aufnahme der Russischen Nationalhymne, die täglich im Radio übertragen wird, stammt ebenfalls vom Großen Chor der Chorkunstakademie Moskau.
Das Balinger Konzert wird von einem gemischten Chor mit ca. 45 Mitgliedern (Frauen, Männer, Knaben) unter der Leitung von Alexey Petrov bestritten. Der erste Konzertteil widmet sich geistlichen Liedern mit Werken u.a. von Dmitri Bortnjanskij und Sergei Rachmaninow. Im Focus des zweiten Teils stehen volkstümliche Weihnachtslieder („Koljada“-Lieder) in Bearbeitungen von Victor Popov.
Spieldauer: 120 min.
Eintrittspreise: 32.50 bis 41,- · Ermäßigt: 23,- bis 28.30
Â
(Foto:Hilda Lobinger)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen