Kalender

Samstag 27.12.14
19:30 Uhr
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in ital. Sprache mit dt. Übertitelung
Cosi fan tutte
Integratives Opernprojekt mit Gesangssolisten, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und syrischen Flüchtlingen als Statisten und Chor nach einer Idee von Cornelia Lanz



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Eine Wette. Zwei Männer wetten um die Treue ihrer Frauen. Wie kommen sie dazu? Langeweile? Neugierde? Angeberei? Sind sie sich ihrer Qualität so sicher? Die Wette wird angenommen. Die Gegenthese lautet: alles ist käuflich, es ist nur eine Frage des Preises. Die beiden Männer stolpern in eine Zwickmühle: in Verkleidung müssen sie die Frau des anderen bestürmen. Scheitern werden sie in jedem Fall, entweder als Liebhaber oder als Ehemann. Warum also die Wette? Die Frauen wehren sich, aber nicht lange. Erst fällt die eine, dann die andere. So schnell? Warum? Langeweile? Neugierde? Die neuen Männer drängen auf sofortige Heirat. Da kehren die alten zurück. Sie offenbaren den Test, den Betrug. Was wird nun? Wer hat die Wette gewonnen? Und was ist der Preis des Siegers.
Wie aber wird dieses Experiment in einem Flüchtlingswohnheim ausgehen? Die Idee der Wette um die Treue kann aus Langeweile heraus geboren werden und wo gibt es mehr Langeweile als im Flüchtlingswohnheim?
Es fand sich ein Topteam: Profisänger, Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim und Opernorchester Stuttgart, Dirigent Manuel Dengler und Regisseur Bernd Schmitt, der die Oper im Flüchtlingsmilieu ansiedelte. Sie zogen sich über mehrere Wochen mit den Flüchtlingen in ein oberschwäbisches Kloster zurück und integrierten sie in Mozarts Meisterwerk. Auch den Flüchtlingen wird Gelegenheit gegeben, ihr Kulturgut zu präsentieren, anstelle der Opernchöre sollen syrische Friedenslieder erklingen und die Flüchtlinge erhielten Gelegenheit, sich im Bühnenbild zu verwirklichen.
Eintrittspreise: 32.50 bis 41,- · Ermäßigt: 23,- bis 28.30
Â
(Foto:Lanz/Chalfin)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen