Kalender
Mittwoch 20.01.10
19:30 Uhr
Staatsorchester Stuttgart



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
4. Kammerkonzert
Einführung 19 Uhr
Werke von Britten, Schostakowitsch
Äußerlich verbinden Benjamin Britten und Dmitri Schostakowitsch zunächst ähnliche Lebensdaten. Es gibt aber - so unterschiedlich ihre Musik auch ist - eine tiefe geistige Verwandtschaft zwischen diesen Komponisten: Beide verband in den letzten Lebensjahren, über alle räumliche Trennung hinweg, eine tiefe Künstlerfreundschaft. Beide waren Humanisten und Pazifisten, was Britten offen demonstrieren konnte, Schostakowitsch hingegen meist in verschlüsselter Form in seinen Werken verstecken musste. In der Kammermusik konnte er seine wahre Gesinnung offener zeigen, denn die Kulturfunktionäre der Sowjetunion widmeten den großen Bühnen- und Orchesterwerken weitaus mehr Aufmerksamkeit als den Trios oder Quartetten. Das Klaviertrio schrieb er 1944 im Gedenken an einen früh verstorbenen Freund. Charakteristisch für Brittens Kammermusik ist ihre Verbindung zur englischen Musik früherer Jahrhunderte. Diesen Beziehungen versucht dieses Kammerkonzert nachzuspüren. So liegt etwa seinem 1964 für Julian Bream geschriebenen "Nocturnal" ein Lied von John Dowland zugrunde.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen