Kalender


Dienstag 12.08.14

20:30 Uhr

Ökonomie des Glücks

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Freitag, 12.09.2014
Beginn: 20:30 Uhr

Ökonomie des Glücks
Dokumentarfilm, 68 Minuten
- …na, watt is denn gutes Leben?

Eintritt: 5 Euro ermäßigt: 4 Euro K9-Mitglieder: 4 Euro nur Abendkasse!

„Lokales Wirtschaften“ ist eine wichtige Strategie um unsere angeschlagene Welt, unsere Ökosysteme, unsere Gesellschaften und uns selbst zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Wirtschaftliche Globalisierung hat zu massiver Expansion und Machterweiterung von Großunternehmen und Banken geführt. Dadurch wurden die Probleme verschärft, mit denen wir heute konfrontiert sind: Fundamentalismus und ethnische Konflikte; Klimakatastrophe und Artensterben; finanzielle Unsicherheit und Arbeitslosigkeit.

Die zweite Hälfte der „Ökonomie des Glücks“ bietet neben Inspiration auch praktische Lösungen. Davon ausgehend, dass die wirtschaftliche Regionalisierung eine strategische Lösung für unsere Probleme bedeuten kann, nennt der Film die politischen Veränderungen, die für das Bestehen und Gedeihen lokalen Wirtschaftens nötig sind.

Es werden Gemeinschaftsinitiativen vorgestellt, die sich für eine Agenda der Regionalisierung einsetzen, wie z.B. städtische Gärten in Detroit, Michigan und die Transition Town-Bewegung in Totnes, Großbritannien.

Es werden die Erfolge von Bewegungen aufgezeigt, die sich für eine Rückbesinnung auf lokal angebaute Lebensmittel, biologische Vielfalt, Gemeinschaft und Wirtschaft weltweit einsetzen.

Wir hören Stimmen der sechs Kontinente, u. a. von Vandana Shiva, Bill McKibben, David Korten, Michael Shuman, Juliet Schor, Zac Goldsmith und Samdhong Rinpoche …

Veranstaltungsort

Kulturzentrum K9

Obere Laube 71
78462 Konstanz

Lageplan


0 Kommentare