Kalender


Sonntag 21.09.14

20:00 Uhr

Ragna Schirmer, Klavier

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Joseph Haydn (1732 - 1809)
Variationen f-moll

Alfred Schnittke( 1934 – 1998)
Sonate Nr. 3

Joseph Haydn (1732 - 1809)
Sonate C-Dur Hob. XVI:50

***

John Corigliano (geb. 1938)
Fantasia on an ostinato (über die 7.Sinfonie von Beethoven)

Ludwig van Beethoven ( 1770 – 1827)
Sonate op. 111 c-moll

Die Pianistin Ragna Schirmer hat sich im Laufe ihrer Karriere einen erstklassigen Ruf erworben und genießt heute höchste Anerkennung über die deutschen Grenzen hinaus. Dabei wird sie nicht allein für ihr breit gefächertes Repertoire geschätzt, das von Bachs großen Klavierzyklen bis zu zeitgenössischen Werken reicht. Gelobt wird die Pianistin auch für ihr dramaturgisches Feingefühl, mit dem sie bekanntes Material in immer wieder neue, überraschende Zusammenhänge stellt - und für ihre nuancierten Interpretationen, die Werke bis in die kleinsten Details ausleuchten.

Inzwischen engagiert sich die Musikerin, die als 15-Jährige die jüngste Finalistin des Busoni-Wettbewerbs war und mit 17 Jahren den Sonderpreis beim Wettbewerb des Deutschen Musikrates gewann, selbst für den künstlerischen Nachwuchs: Nachdem Ragna Schirmer bereits als 28-Jährige auf eine Professur an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim berufen worden war, unterrichtet sie seit 2009 im Rahmen der Begabtenförderung am Musikzweig der "Latina August Hermann Francke" in Halle an der Saale. Auch die Liste der Künstler, mit denen Ragna Schirmer im Laufe ihrer Karriere zusammengearbeitet hat, belegt ihren exzellenten Ruf: So musizierte sie mit Dirigenten wie Zubin Mehta und Roger Norrington, Kurt Masur und Fabio Luisi, Herbert Blomstedt und Andrey Boreyko. Dabei trat sie mit Klangkörpern wie den Münchner Philharmonikern und dem Orchestre National de France, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Gürzenich Orchester Köln, dem MDR-Sinfonieorchester und der Deutschen Kammerphilharmonie auf. Sie gab Recitalabende in der Berliner Philharmonie, im Gewandhaus zu Leipzig und in der Hamburger Musikhalle, der Tonhalle Zürich und der Stuttgarter Liederhalle. Ragna Schirmer war Gast bei renommierten Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, dem MDR-Musiksommer und den Salzburger Festspielen, 2010 wurde sie als Artist in Residence zum Heidelberger Frühling eingeladen. Ihre Diskografie umfasst neben den Aufnahmen von Bach, Händel und Haydn auch Werke von Beethoven, Brahms, Chopin, Corigliano, Mendelssohn, Schumann, Schnittke und Schmidt. Und dass Ragna Schirmer neben ihrer musikalischen Arbeit auch kulturpolitische Verantwortung übernimmt, zeigt ihr ehrenamtlicher Einsatz im Kultursenat des Landes Sachsen-Anhalt sowie im Vorstand des Freundeskreises für die Lutherdekade.

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Zehntscheuer Rottenburg

Bahnhofstraße 16
72108 Rottenburg

Lageplan


0 Kommentare