Kalender


Donnerstag 27.11.14

19:00 Uhr

Bluegrass Jamboree (USA)

Festival of Bluegrass & Americana Music 2014

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 23,00 Euro   Abendkasse 25,00 Euro   ermäßigt 20,00 Euro  

Beschreibung

 


mit:
Brennen Leigh & Noel McKay (Country Troubadours)
Lindsay Lou & the Flatbellys (Progressive Roots Grass)
Town Mountain (North Carolina Bluegrass)
und Festival Finale Session

Der Jahrgang 2014 steht unter dem Motto: "The Singer and the Song"
Die Idee, bunte und oft noch wenig bekannte Facetten der Bluegrass-, Folk-Roots- und Americana Music in einem regelmäßigen, hochkarätigen abendfüllenden Programm darzustellen, hat eine derart enorme Resonanz hervorgerufen, dass im November-Dezember 2014 mittlerweile der sechste Treck des »Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass and Americana Music« mit neuen Künstlern im schon legendären "Banjo-Bus" durchs Land reisen wird.

Bluegrass-Impresario Rainer Zellner präsentiert wieder drei Formationen, die sich vor allem durch ihre außergewöhnlich intensiven selbst geschriebenen Songs und besonderen Gesangs- und Interpretationskünste aus der Vielzahl instrumental und kopierend orientierter Bluegrass- und Americana Bands herausheben. Schon immer waren im Bluegrass und seinen Vor- und Mischformen neben den Tanzstücken die Songs und ihre Aussage wichtig. In ihnen spiegelten sich die Lebensumstände, die Bedürfnisse und das Historische, fußend auf der Balladentradition der anglo-keltischen Auswanderer. Die Lieder drehten sich um die Landschaft, die Religion und erzählten Geschichten. Aus dem Blues mischte sich im Laufe der Jahre die eigene Befindlichkeit und die Betrachtung der menschlichen Beziehungen als Thema verstärkt hinzu. Diese frühe Zeit ist lange vergangen, aber das Songwriting mit seinen heutigen Themen ist immer noch elementarer Bestandteil im kreativen Prozess. Geschichten kann nur erzählen, wer es schafft, diese in die richtigen Worte und Bilder zu kleiden.

Mit der in Texas lebenden Sängerin Brennen Leigh und ihrem Duo-Partner Noel McKay kommt eine Song-Ikone der texanischen Szene zum ersten Mal nach Deutschland. Beide Künstler schreiben eigene Lieder, viele entstehen auch gemeinsam. Immer suchen sie dabei den besonderen Blickwinkel, die bilderreiche Formulierung, die überraschende Wendung, die sie in wunderbar verschlungenen Gesangsharmonien und mit gefühlvollen Stimmen interpretieren.

Eine neue Stimme im Chor der jungen, modernen und oft am Pop orientierten »Bluegrass«-gefärbten Künstler sind Lindsay Lou & the Flatbellys. Sie verlassen gerne den Pfad der einfachen Harmonien und tragen die Musik mit mutigen und komplexen Arrangements und sprudelnder Rhythmik in neue Sphären. Statt der traditionellen Instrumente Banjo und Geige dominiert die als Hawaiigitarre bekannte Resonator-Gitarre »Dobro« mit ihrer besonderen Spieltechnik das akustische Klangbild. Und natürlich sind da Lindsays Traum-Stimme und die ihrer Mitmusiker, die neue Galaxien im Bluegrass Kosmos erkunden.

Wie gewohnt rundet dieses Mal als »richtige« Bluegrass Band Town Mountain aus North Carolina das Jamboree ab. In typischer Standardbesetzung mit 5string Banjo, Flachmandoline, Stahlsaitengitarre, Kontrabass und Geige und mit wildem tiefgehenden Solo- und Harmonie-Gesang sind die fünf starken Typen aktuell eine der besten Bands der USA. Sie verneigen sich vor der Tradition der Gründergeneration und tragen gleichzeitig die Fackel mit wildem Drive, unglaublicher Virtuosität und ohne Kompromisse in die Zukunft. Sie stammen aus der kreativen Ashville-Szene, einem Zentrum des neuen Songwritings. Selbst in den USA sind solche Bands rar und gerade deswegen so wichtig. Town Mountain hält es übrigens mit Gustav Mahler: "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."

»Wer Bluegrass ignoriert ist selber schuld!« (Badische Zeitung) »Der Bluegrass-Virus ist auf fruchtbaren Boden gefallen...Publikum in Hochstimmung« ...so die Hildesheimer Allgemeine Zeitung »Was für ein Fest!« jubelte die OVB Rosenheim. »Frenetischer Applaus« (HNA) »Schreit nach baldiger Wiederholung« (Nürnberger Nachrichten)»Bis die Saiten glühen« (GEA Reutlingen) »Besucher aus dem Häuschen« (Kreiszeitung Stuhr) »Wild und ausgelassen« (Waldkraiburger Zeitung)...sind nur einige Pressestimmen zum Thema.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare