Kalender


Sonntag 02.11.14

18:00 Uhr

6. Liederabend in der REIHE "Liederquelle Tübingen"

Silcher arrangiert Beethoven

Beethoventhemen zu Liedern umgeformt (Programmkonzeption: Hans-Peter Braun)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 10,00 Euro   ermäßigt für Schüler, Studierende 5,00 Euro  

Beschreibung

 


Gesangsklasse Prof. Andreas Reibenspies,
Klavierklasse Reinhard Becker
Staatliche Musikhochschule Trossingen

Unter dem Titel "Melodien aus Beethovens Sonaten und Sinfonien zu Liedern für eine Sopran- oder Tenorstimme eingerichtet " gab Friedrich Silcher in seiner Zeit als Universitätsmusikdirektor und Seminarmusiklehrer am Evangelischen Stift in Tübingen drei nahezu unbekannte Hefte beim Verleger Zumsteeg in Stuttgart heraus.

Silcher greift aus berühmten Werken die "Ohrwurmthemen" heraus. So wird z. B. aus dem langsamen Satz der Sonate pathetique op. 13 das Lied "Ach, warum in dieser Ferne, süßes Herz, so weit von dir?" oder aus dem Larghetto der 2. Sinfonie op. 36 "Wärst Du nicht, heil´ger Abendschein".
Die Autoren der Texte werden nicht immer genannt. Es befinden sich aber darunter Friedrich Schiller, Ludwig Uhland, Heinrich Wilhelm Stieglitz, Wilhelm Waiblinger und Justinus Kerner.
An diesem Abend werden die Beethovenschen Originalwerke auf Klavier zu zwei bzw. vier Händen den
Bearbeitungen als Lied jeweils vorangehen.
Hans-Peter Braun wird in das Programm einführen.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

Veranstaltungsort

0 Kommentare