Kalender

Samstag 27.09.14
16: Uhr
Neu-Ulm Spartans - Burghausen Crusaders



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Spartans fokussiert vor Finale
Am Samstag, 27.09.2014 um 16 Uhr, steigt das große Finale der Bayernliga, die Neu-Ulm Spartans treffen im heimischen
Dietrich-Lang-Sportzentrum auf die Burghausen Crusaders. Der Aufsteiger aus Neu-Ulm kann eine perfekte Saison mit dem
Aufstieg in die Regionalliga krönen. Einzig dieses eine Spiel entscheidet über die künftige Liga, denn nur der Sieger des Finales
steigt in die dritthöchste Spielklasse auf. Auch wenn die Spartans beide Begegnungen in der regulären Saison knapp für sich
entscheiden konnten, wird das Aufeinandertreffen der zwei besten Teams dieser Saison kein Selbstläufer. Es geht um alles,
dementsprechend konzentriert bereiten sich die Neu-Ulmer auf das entscheidende Spiel vor. Dass hierbei die Siege aus der
regulären Saison kein falsches Gefühl von Sicherheit erzeugen dürfen, weiß auch Spartans Head Coach Daniel Koch.
„Nach zwei Siegen in der regulären Saison scheint ein erneuter Sieg relativ sicher. Eigentlich ist genau das aber der
Knackpunkt, denn aus einer Niederlage schöpft man immer mehr Erkenntnisse, daher kann Burghausen vielleicht mehr Dinge
umstellen. Wir dürfen uns auf den beiden sehr engen Ergebnissen aus der Saison nicht ausruhen, denn beide Spiele hätten
auch andersherum ausgehen können. Burghausen ist eine starke Mannschaft, die sehr gut gecoacht ist. Wir müssen von
Beginn an fokussiert und konzentriert auf dem Platz auftreten, denn dieses eine Spiel entscheidet alles. Entscheidend wird in
der Defense sein, dass wir das Laufspiel wieder so gut stoppen wie die meiste Zeit in Burghausen und dazu die Fehler gegen
das Passspiel der Crusaders abstellen. Unsere Offense muss konstante Raumgewinne erzielen, in beiden Spielen konnten wir
bisher eher durch Einzelleistungen oder Fehler der Burghausener punkten, da müssen wir dieses Mal als Team konstanter
auftreten. Ich hoffe auch dass wir wieder eine solche tolle Unterstützung durch die Zuschauer erfahren wie im Halbfinale, denn
dies hat uns in der entscheidenden Phase den Rücken gestärkt, “ so Koch.
Auch abseits des Spielfelds bieten die Neu-Ulmer dem Finale einen würdigen Rahmen. Während Anna Mekhail die
Nationalhymne vortragen wird, begleitet die Band UNUS, die durch den Anti-Rassismus-Song des Bundes bekannt ist, die
Halbzeitpause. Zudem sind das Fitnessstudio P15, sowie der Crazy Footballshop mit Informationsständen vor Ort um Einblicke
in die neuesten Erkenntnisse des Trainings und der Ausrüstung zu geben. Selbstverständlich sorgt DEVK Hörmann erneut für
das leibliche Wohl. Wie bei jedem Spiel werden die Spartans auch zum Finale von den Cheerleadern der Ulm City Dancers
lautstark unterstützt. Bereits ab 10 Uhr können sich Besucher auf diesen faszinierenden Sport mit dem B-Jugend-Turnier
einstimmen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen