Kalender


Dienstag 30.09.14

19:30 Uhr

Die Schöpfung auf Schwäbisch

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Sebastian Sailer (1714 ? 1777), der Begründer und Meister der schwäbischen Mundartdichtung, übertrug 1743 in seinem Singspiel "Schöpfung der ersten Menschen, der Sündenfall und dessen Strafe" die biblische Schöpfungsgeschichte um Adam und Eva auf zugleich liebevolle und derbe Weise in die Welt oberschwäbischer Bauern. Diese Komödie (später bekannt als "Die schwäbische Schöpfung") gilt als unübertroffenes Meisterwerk von Sebastian Sailer und ist nach wie vor erfolgreich und aktuell. "Wer G'sichter macht sauer wia Essig, ond wäred die G'schpäß no so gschpässig, wean guatmüatiges Lache bloß traurig ka' macha, dr'sell ischt a trauriger G'sell. Ma' ka doch et älleweil flenna, ma' muaß doch au luschtig sei kenna ?".
Berthold Biesinger (vom Melchinger Theater Lindenhof) präsentiert dieses Singspiel als Ein-Mann-Revuele am Dienstag, dem 30. September, ab 19.30 Uhr in der Zehntscheuer in Rottenburg.

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Zehntscheuer Rottenburg

Bahnhofstraße 16
72108 Rottenburg

Lageplan


0 Kommentare