Kalender


Montag 09.03.15

20:00 Uhr

Die Geschichte des KZ Natzweiler von den Anfängen bis zur Auflösung.

Ausstellung über das Ende des Konzentrationslagers Natzweiler

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag von Mme Dr. Frédérique Neau-Dufour (KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof) zur Eröffnung der Ausstellung „Freiheit – so nah, so fern. Das doppelte Ende des Konzentrationslagers Natzweiler“.

2015 jährt sich die Auflösung des unweit Tübingens gelegenen KZ Hailfingen/Tailfingen, eines Außenlagers des KZ Natzweiler im Elsass, zum 70. Mal. Aus diesem Anlass präsentieren die Geschichtswerkstatt Tübingen, die KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen, die Evangelische Stiftskirchengemeinde Tübingen und der Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen die Wanderausstellung „Freiheit – so nah, so fern. Das doppelte Ende des Konzentrationslagers Natzweiler“ im Gemeindehaus Lamm.
Ausstellungszeitraum: 9.-27. März 2015
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9-20 Uhr; Samstag/Sonntag 10-18 Uhr

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Lamm

Am Markt 7
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare