Kalender


Samstag 20.03.10

20:00 Uhr

Kein Schiff wird kommen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


von Nis-Momme Stockmann. In Koproduktion mit dem Theatertreffen 09/Stückemarkt (Berliner Festspiele)
Regie Annette Pullen

"Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft" - lautete das Motto, unter dem Dramatikerinnen und Dramatiker aus ganz Europa aufgefordert waren, noch nicht aufgeführte Stücke für den Stückemarkt 2009 nach Berlin zu senden. 303 Stücke sind eingegangen, eine Jury aus renommierten Theatermachern und Autoren wählte zehn aus, die im Rahmen des Theatertreffens im Mai 2009 beim Stückemarkt in szenischen Lesungen präsentiert bzw. bei einem Dramatikerworkshop weiter bearbeitet wurden. Von den zwei Preisen, die der Stückemarkt vergibt, ist der eine ein mit 7.000 Euro dotierter Werkauftrag, der diesmal eine Uraufführung am SCHAUSPIEL STUTTGART vorsieht und von der Bundeszentrale für politische Bildung wird. Der Autor der Stuttgarter Uraufführung ist Nis-Momme Stockmann.
1981 auf Föhr geboren, studierte Nis-Momme Stockmann »Sprache und Kultur Tibets« in Hamburg, Medienwissenschaften im dänischen Odense und machte eine Ausbildung zum Koch, bevor er an der Universität der Künste Berlin »Szenisches Schreiben« studierte. 2005 gewann er beim internationalen Filmfestival in Odense den 1. Preis für seinen Kurzfilm »Ignorans«. Mit seinem Stück DER MANN DER DIE WELT ASS wurde Stockmann beim Heidelberger Stückemarkt 2009 mit dem Haupt- und Publikumspreis ausgezeichnet. Das prämierte Stück wird am 17. Dezember 2009 in Heidelberg uraufgeführt. Es folgen Inszenierungen am Theater Magdeburg, am Theater Basel und am Schauspielhaus Wien.

Veranstaltungsort

Theater im Depot

Landhaussstraße 188/1
70188 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare