Kalender

Donnerstag 13.11.14
18:00 Uhr
Jeweils Donnertags 18.00, HS 21, Kupferbau
[Studium Generale] Vorlesungsreihe "Der Erste Weltkrieg: Orte, Wahrnehmungen und Deutungen eines globalen Konflikts"
Thema dieser Vorlesung: "Die USA und der Erste Weltkrieg"



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Im Erinnerungsjahr 2014 bieten Professor Johannes Großmann und Professor Georg Schild vom Seminar für Zeitgeschichte die Vorlesungsreihe „Der Erste Weltkrieg: Orte, Wahrnehmungen und Deutungen eines globalen Konflikts“ (Donnerstag, 18 Uhr c.t., HS 21) an. Tübinger Wissenschaftler verschiedener Disziplinen analysieren die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ ? und ihre Wahrnehmung bis heute.
Organisation: Prof. Johannes Großmann, Prof. Georg Schild
Der Erste Weltkrieg hat als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ die politische Ordnung Europas und der Welt nachhaltig verändert. Die Ringvorlesung will den Hintergründen des Konflikts, dem Verlauf des Krieges, seinen Folgen und seiner Wahrnehmung bis in die Gegenwart nachgehen. Die einzelnen Beiträge unterstreichen die Vielfalt und Widersprüchlichkeit der räumlichen und kommunikativen Bezüge, in denen der Erste Weltkrieg zeitgenössisch und im Rückblick verortet wurde und wird. Sie stellen lokale, regionale und globale Perspektiven auf den „Großen Krieg“ gegenüber und fragen nach religiösen, literarischen und historiographischen Deutungsmustern und Narrativen.
Â
Die Vorlesungsreihe im Überblick:
16.10.2014 |
Prof. Dr. Johannes Großmann, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Der Erste Weltkrieg als Erinnerungsort   |
23.10.2014 |
Prof. Dr. Carl Bethke Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Das Attentat von Sarajewo und die Folgen |
30.10.2014 |
Prof. Dr. Ewald Frie Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Australien und Neuseeland im Ersten Weltkrieg |
6.11.2014 |
Prof. Dr. Dietrich Beyrau, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Für Zarund Vaterland in die Katastrophe: Russland 1914 bis 1922 |
13.11.2014 |
Prof. Dr. Georg Schild, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Die USA und der Erste Weltkrieg |
20.11.2014 |
Dr. Hans-Otto Binder, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Tübingen im Ersten Weltkrieg |
27.11.2014 |
Prof. Dr. Andreas Holzem, Katholische Fakultät der Universität Tübingen Religiöse Deutungen des Weltkrieges in den christlichen Kirchen |
4.12.2014 |
Prof. Dr. Anton Schindling, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Straßburg und das Reichsland Elsass-Lothringen im Ersten Weltkrieg |
11.12.2014 |
Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Deutsches Seminar der Universität Tübingen Weltkriegstraumata in der Literatur |
18.12.2014 |
Prof. Dr. Dieter Langewiesche, Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Tübingen Der Erste Weltkrieg in der Geschichte des Krieges |
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen