Kalender


Samstag 08.11.14

18:30 Uhr

Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Dokumentation, D (2014) | 80 min. | FSK: o.A. | Regie: Philipp Hartmann

Der Dokumentarfilmer Philipp Hartmann leidet unter Chronophobie, der Angst, die entsteht, wenn Zeit zu abstrakt ist, nicht mehr greifbar erscheint. Er versucht in seinem Dokumentarfilm, das Phänomen der Zeit in möglichst vielen Facetten zu beleuchten. Dadurch will er nicht nur dem Zuschauer das Phänomen Zeit veranschaulichen, sondern auch seine eigene Midlife-Crisis bekämpfen.

Ein Film über die Zeit, genauso vielschichtig wie diese selbst. Eigenwillig und erfrischend originell vermischt DIE ZEIT VERGEHT WIE EIN BRÜLLENDER LÖWE Dokumentarisches, Fiktionales und Kommentare des Filmemachers zu einem ebenso philosophischen wie unterhaltsamen Essay. Wie in einer Collage ergeben sich überraschende Bezüge – zwischen Schaltsekunden bei der deutschen Atomuhr und einer betrunkenen Diskussion über Einstein; zwischen der Zeitpsychologie von Kindern und literarisch inszenierten Erinnerungen; zwischen der Chronophobie des Filmemachers und spielerischen Experimenten in der bolivianischen Salzwüste; zwischen einer Sanduhrmacherin in Buenos Aires und dem Verlust der Zeit bei Alzheimer; und schließlich finden wir uns wieder in einer veritablen Zeitmaschine. All dies wird unaufdringlich zusammen gehalten durch die sehr persönliche und zugleich universell übertragbare Geschichte des Filmemachers. Mit einer klug konstruierten Dramaturgie führt der Film den Zuschauer zu etwas ebenso Wertvollem wie Seltenem im Kino: er bietet ihm Inspirationen und lässt ihm zugleich Raum, seine eigenen Bezüge zu seiner persönlichen Zeit zu finden.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare