Kalender
Dienstag 18.11.14
20:00 Uhr
1. PHILHARMONISCHES KONZERT



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Zum 150. Geburtstag von Richard Strauss
Richard Strauss (1864 – 1949): ALSO SPRACH ZARATHUSTRA, OP. 30 | VIER LETZTE LIEDER | ROSENKAVALIER-SUITE, OP. 59
Was beginnt mit Also und endet nach der Frage Ist dies etwa der Tod? im launischen Walzerdelirium? Das große Richard Strauss-Konzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm! Zum 150. Geburtstag des Komponisten spannt das Orchester unter der Leitung von GMD Timo Handschuh einen programmatischen Bogen über das Schaffen des Jubilars: Von der Tondichtung führt der Weg über das Liedschaffen bis hin zur großen Oper.
Mit ALSO SPRACH ZARATHUSTRA erregt der junge Komponist 1896 in Frankfurt am Main einiges Aufsehen. Diese euphorisch tönende Hommage an den Philosophen Friedrich Nietzsche reißt sogar den depressiven Béla Bartók aus seiner Schaffenskrise und wird mit der berühmten Trompeteneinleitung, die auch Stanley Kubrick in seinem Film 2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM verwendet, zur wohl berühmtesten Tondichtung von Strauss. Diesem klingenden Sonnenaufgang stehen die letzten Werke des Komponisten gegenüber: Die VIER LETZTEN LIEDER aus dem Jahr 1948. Ein Jahr vor seinem Tod widmet er sich noch einmal dem Liedschaffen und vertont Gedichte von Joseph von Eichendorff und Hermann Hesse. Sie sind gezeichnet vom Gestus des Abschiednehmens und einem Müde-Werden vom Leben. Doch dieser Abschied geschieht mit einem Lächeln und der nötigen Leichtigkeit – wie auch schon in seiner Komödie für Musik DER ROSENKAVALIER von 1911, deren Charaktere und dramatische Höhepunkte der Komponist 1945 in der sogenannten ROSENKAVALIER-SUITE noch einmal zusammenfasst. „Also“ – ab ins Konzert!
SOLISTIN: Christiane Iven (Sopran)
DIRIGENT GMD: Timo Handschuh
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen