Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Die Rock-Initiative-Biberach bereichert seit 25 Jahren die Musikkultur in Biberach. Um das Jubiläumsjahr gebührend abzuschließen, wird der traditionelle RIBolaus-Ball mit abwechslunsgreichem Line-Up und fliegendem Wechsel auf der Bühne veranstaltet.
Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit FourRockx. In der Musikschule Tritonal haben die vier Jugendlichen ihr Handwerk an den einzelnen Instrumenten gelernt. Der Vollblutmusiker Volker Riedel wird gleich mit zwei Bands auf der Bühne stehen. Mit seiner Heavy-Metal-Band Myrmidion Creed, die in Biberach seit Anfang der 90er-Jahre ihre Spuren hinterlassen hat, und mit seinem Soloprojekt Tom Slam. Nachdem er den Longplayer Trash Pop 2007 in Eigenregie aufgenommen und veröffentlicht hatte, suchte er nach Musikern um seine Trash-Pop-Lieder auch live zu spielen und fand diese in Stephan Kofler am Schlagzeug und Thorsten Weiss am Bass.
Weiter geht es mit den beeindruckenden Eigenkompositionen von Overdose. Sänger Stefan Mohr, Gitarrist David Bredlow, Bassist Jochen Ernst und Schlagzeuger Marco Prinz haben schon oft bewiesen, dass sie das Publikum mitreißen können. Ganz im Sinne des Old-School-Heavy-Metal der 80er-Jahre animieren sie mit ihren Songs zum Mitsingen und Headbangen. Copyshop haben sich mittlerweile in Biberach und Umgebung eine Fangemeinde erspielt. Ihr Programm umfasst Klassiker aus den Bereichen Rock, Pop und Soul. Getragen vom zum Teil zweistimmigen Gesang von Mark Willrett und Isabel Bindeus. Das Konzert der Peter Zoufal Band beim Jubiläum 2009 sorgte für viel Gesprächsstoff. Damals verblüffte der Namensgeber und Gründer der Band mit minutenlangen Gitarrensoli und Songs von The Doors. Zusätzlich wird auch Herr Zoufal mit einer zweiten Band auftreten. Gemeinsam mit Sängerin Christine Eichner, Bassist Heinz Hermann und Schlagzeuger Klaus-Peter Harbort haben sich The Others dem Deutschrock verschrieben. Entstanden sind rockige Eigenkompositionen, die in die Beine gehen. Mit Roxygene ist an diesem Abend auch eine neue fünfköpfige Band am Start. Mit ihren selbstgemachten Songs wollen sie das Publikum zum Tanzen bringen. Da verschmelzen Grunge-Gitarrenriffs und satte Hammond-Sounds zu hörenswerten Live-Rock-Melodien. Die Gruppe Burn hat es sich zur Aufgabe gemacht, Songs von Whitesnake und Deep Purple zu covern. Die Band spielt die Stücke authentisch und ohne Schnörkel im Zeitgeist der 70er-Jahre. Man darf sich auf deftige Gitarren und Hits wie Here I go again, Hush oder Perfect Strangers freuen.
Den Abschluss des Abends machen die Blueslegenden von Lightnin‘ Lee & die Baumwollpflücker um den charismatischen Sänger und Bluesharpspieler Oliver Lukner. Verpackt in ihren eigenen rotzig-frechen Sound spielen sie einige Ohrwürmer des Bluesrock.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen