Kalender


Freitag 13.02.15

20:30 Uhr

Widerstand ist Pflicht (Regisseurin anwesend)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Deutschland (2013) | Dokumentation | ca. 80 min.

Ein Dokumentarfilm über den ersten Widerstand gegen Hitler - und über ein Theaterprojekt, das diesen Protest auf die Bühne bringt. Gegen alle Widerstände.
Anwesend sind auch die Regisseurin des Films, Katharina Thoms, und einer der Protagonisten aus dem Dokumentarfilm, der Theaterregisseur Philipp Becker.

1933 gingen hunderte Menschen in dem schwäbischen Dorf Mössingen gegen Hitler auf die Straße - als erste und einzige in Deutschland. Die Kommunisten hatten am Tag der Machtübernahme der Nationalsozialisten zum Generalstreik aufgerufen und die Mössinger waren die einzigen, die protestierten.
Jahrzehntelang bleibt dieser Streik der Kommunisten ein Tabu – bis 80 Jahre später ein Theater dieses lange verschwiegene Thema auf die Bühne der Stadt Mössingen bringen will. Mit über hundert LaiendarstellerInnen und MusikerInnen stehen sie vor einem Mammutprojekt. Auch die Tochter eines Widerstandskämpfers von damals ist dabei. Für Andrea ist es Ehrensache und Verpflichtung in diesem Theaterstück mitzuspielen, in dem ihr Vater Paul auch noch die Hauptfigur ist. So werden die Theaterproben für sie zu einer Reise in die Vergangenheit und in Pauls Leben. Für sie und die anderen Laienschauspieler wird das Mammutprojekt im Laufe der Monate immer schwieriger: Harte Probenbedingungen, der Mangel an Zeit und Geld setzen ihnen zu. Aber sie wollen es unbedingt durchziehen - gegen alle Widerstände.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare