Kalender


Donnerstag 05.02.15

20:15 Uhr

Vortrag: JE T’AIME, MOI NON PLUS: FRANKREICHS SICHERHEITSPOLITIK IN AFRIKA

Frankreichs Politik im Hinblick auf die Interventionen in Mali und Zentralafrika.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im Oktober 2012 erklärte François Hollande angesichts der sich zuspitzenden Sicherheitslage in Mali, dass Frankreich keine Truppen in die ehemalige Kolonie entsenden werde. Drei Monate später gab der französische Präsident den Befehl zur größten französischen Militärintervention seit des Algerienkrieges.
Ausgehend von diesem Paradox befasst sich der Vortrag mit Frankreichs gegenwärtiger Außen- und Sicherheitspolitik gegenüber Afrika. Der Vortrag untersucht zentrale Motive und Bewegungsgründe französischer Eliten und blickt somit hinter die Kulissen Frankreichs fortdauernder Interventionspolitik in Afrika.

Benedikt Erforth ist Doktorand an der School of International Studies der Universität Trient und lehrt an der Sciences Po in Paris. Seine Forschung liegt im Bereich der Internationalen Beziehungen mit besonderem Augenmerk auf französische Außen- und Sicherheitspolitik.

Kommentar von Prof. Dr. Andreas Hasenclever, Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Kolloquiums. In deutscher Sprache. Eintritt frei.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare