Kalender


Samstag 31.01.15

22:30 Uhr

Citizenfour (OmU)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Dokumentation USA/D (2014) | 114 min. | FSK: o.A.

Regie: Laura Poitras
Nominiert als bester Dokumentarfilm bei den Oscars 2015!

Im Juni 2013 treffen sich Edward Snowdon, die Dokumentarfilmerin Laura Poitras und die Guardian-Journalisten Glenn Greenwald und Ewan MacAskill in einem Hotel in Hongkong. Acht Tage lang gibt der Whistleblower Informationen über die weltweiten Spionage-Techniken der NSA, den Sündenfall der Obama-Regierung, die Eingriffe in die Privatsphäre von Bürgern, die alle unter Generalverdacht stehen. Als die Nachrichtenbombe platzt, gerät die US-Regierung in Erklärungsnot. Auf seiner Flucht bleibt Snowdon in Moskau hängen.
"Zu diesem Zeitpunkt kann ich dir nichts weiter anbieten außer meinem Wort. Ich bin ein hochrangiger Mitarbeiter der Geheimdienste". Als die für ihre Kritik an den USA und deren "Kampf gegen den Terror" bekannte, inzwischen in Berlin lebende Dokumentarfilmerin Laura Poitras diese mit Citizenfour unterzeichnete Mail erhält, ahnt sie noch nicht, dass Edward Snowden hinter dem Pseudonym steckt. Bis zur ersten Begegnung in einem Hotelzimmer in Hongkong, dauert es fast zwanzig Minuten, in denen der US-Geheimdienstchef James Clapper ohne mit der Wimper zu zucken vor Gericht beteuert, die NSA habe "nicht wissentlich" Daten von Millionen Amerikanern gesammelt, der frühere NSA-Mitarbeiter William Binney das seit 9/11 flächendeckende Ausspionieren anprangert oder ein Hacker über die Vernetzung von Daten aufklärt. Alles Geplänkel, wie auch am Ende die Vorträge von Guardian-Journalist Glenn Greenwald auf Diskussionsforen. Das Herzstück bilden die achttägigen Gespräche mit Snowden im Juni 2013.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare