Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Die Zeit ist reif für die Antilopen Gang und ihre „Aversion“
Das Debütalbum der Antilopen Gang ist nicht weniger als ein Ausnahmewerk. Musikalisch und
textlich auf höchstem Niveau verbindet „Aversion“ Rap, Punk, Politik und Pop zu einem im
deutschen Sprachraum bislang unerhörten Spektakel.
Mit den 16 Tracks ihres Longplayers dringt das Rap-Trio nicht nur in kaum erschlossene Regionen
des Hip Hop vor, sondern wagt sich auch in Abgründe, die bislang nur von wenigen Wagemutigen
erforscht wurden. Herausgekommen ist dabei ein Werk, das oftmals alle möglichen Stilgrenzen
mehr als strapaziert und dem Hörer eine fesselnde Tragikomödie aus Worten und Klängen
Die Antilopen Gang besteht aus Koljah, Danger Dan und Panik Panzer. Im Gegensatz zu anderen
Gangs beanspruchen sie kein bestimmtes Territorium, jedoch haben auch sie gangtypische
Erkennungszeichen wie Tätowierungen, Sprachcodes und einen eigenen Humor. Und wie in jeder
Gang sind all ihre Mitglieder Brüder. Panik Panzer und Danger Dan sogar leibliche.
Das erste Aufeinandertreffen der heutigen Antilopen Gang ist bezeichnend für die Wurzeln der
Musiker: Ihre Wege kreuzten sich 2003 auf dem Gründungstreffen eines linksradikalen Hip Hop-
Netzwerks. Mit weiteren Mitstreitern aus ganz Deutschland glaubte man zu dieser Zeit ernsthaft,
reaktionären Tendenzen des Genres entgegentreten zu können und brachte regelmäßig Rap auf
die Bühnen alternativer Jugendzentren und vergammelter Punkschuppen im gesamten
Als Koljah, Danger Dan und Panik Panzer 2009 zusammen mit ihrem Freund NMZS die Antilopen
Gang gründeten, hatten sie ihre eher platten Polit-Rap-Bemühungen längst hinter sich gelassen.
Agitation und Parolen waren nun erfolgreich gegen Adlibs und Punchlines eingetauscht worden
Noch begriff sich die Antilopen Gang als Crew und nicht als klassisches Bandgefüge. Mal solo, mal
in verschiedenen Konstellationen untereinander, aber stets mit der Unterstützung aller Mitglieder,
produzierten und veröffentlichten die vier Rapper zahlreiche Alben und EPs. Von der eigenhändig
gesiebdruckten CD bis zur selbstorganisierten Deutschland Tour blieben sie ihrer Punk-
Sozialisation treu und erarbeiteten sich nach dem D.I.Y.-Prinzip alles unabhängig in Eigenregie.
Der Mikrokosmos Antilopen Gang war nie leicht zu durchdringen. Bei Live Shows waren selten alle
Mitglieder anwesend, die Texte schwankten zwischen albern und ernst, politisch und stumpfsinnig.
Die ganze Attitüde der Gang ist bis heute von einer mehrschichtigen Ironie geprägt, die auf
unterschiedlichste Weise interpretiert werden kann. Das inkohärente, mal samplelastige, mal
synthetische Soundbild verstärkte die Verwirrung bei so manchem Fan. Was sich allerdings immer
als Konstante durch alle Antilopen-Veröffentlichungen zog, war die stetige Freude an Humor,
Provokation und Opposition.
CHECK YOUR HEAD GbR
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen