Kalender

Freitag 06.03.15
20:00 Uhr
Dance it, do it!
Eine neue Plattform und Bühne für Tanz und Performance (freie Szene).



Abendkasse 12,00 Euro AK ermäßigt 08,00 Euro |
Beschreibung
Der knapp eine Stunde lang dauernde Tanzabend präsentiert verschieden kurze Stücke aus der freien Szene. Nach einer Pause findet ein Gespräch zwischen TänzerInnen, Publikum und Aktiven aus dem Kulturleben statt.
Programm:
„Bloody Business. Tanztheater mit Lady Macbeth.“
Tanz: Anika Bendel; Choreographie: Katja Erdmann-Rajski
Sie gilt als Inbegriff blutiger Machtgier — Lady Macbeth. Shakespeares Versrhythmen treiben sie regelrecht in einen Sprach- und Blutrausch. In Wahnsinn und (Selbst)Mord. Aber sind da nicht auch Verletzungen einer geschundenen Seele, unerfüllte Sehnsüchte, enttäuschtes Begehren und das Aufbegehren gegen ein nicht gelebtes Leben? Erst ihr Körper bringt die Widersprüche zur „Sprache“. Im Tanz.
„Tendenz“
Tanz: Pablo Sansalvador & Cecilia Espejo; Choreographie: Cecilia Espejo
Es geht um alltägliche Interaktionen und mehr oder weniger liebe Gewohnheiten. Wir sind Kreaturen der Gewohnheiten und Muster. Kollidieren diese, entstehen ganz unerwartete Phänomene.
„CRY|SIS PORTRAIT NR 4“
Tanz Choreographie: Daniela Rodriguez Bahar Gökten
Das langersehnte Gefühl des Angekommenseins führt doch wieder zum Unterwegssein. Eine Auseinandersetzung mit lila Wolken, der Erlebnisgesellschaft, kraftstrotzenden Arbeitswilligen und befristeten Arbeitsverträgen.
„Die anderen“
Tanz: Goncalo Cruzinha; Choreographie: Nicki Liszta
Wie neidisch sind wir auf das Glück der anderen? Und was macht dieser Neid mit uns? Ein Beitrag aus der Reihe: „Das Leben ist kein Ponyhof – die 7 Todsünden“.
„I wanna be a supernatural rocket“
Tanz: Cäcilia Färber, Anna Possarnig, Anna Schumacher; Choreographie: Gisela Elisa Heredia
Die persönliche Lebensrealität hat so wenig mit der Utopie vom Superhelden zu tun. Was muss ich tun, um sie zu erreichen? Aber vielleicht kann ich ja gar kein Held sein. Will ich wirklich?
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen