Kalender


Samstag 14.03.15

20:15 Uhr

Gesprächsveranstaltung

Jung*Feministin trifft Alt*Feministin

Anne Wizorek im Gespräch mit Susanne Maurer über einen neuen Feminismus

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   EINTRITT FREI k.A.  

Beschreibung

 


Die Bloggerin und Initiatorin des Twitter-Hashtags #aufschrei Anne Wizorek (Berlin) trifft bei dieser Veranstaltung des BAF Tübingen auf die Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung Susanne Maurer (Marburg). Die beiden Frauen sprechen darüber, was ein "neuer Feminismus" sein und wie er aussehen muss. Der Eintritt ist frei.

Die "Jung*Feministin" Anne Wizorek (Berlin) ist Initiatorin des Twitter-Hashtags #aufschrei, der 2013 sowohl online als auch offline eine Diskussion über Alltagssexismus erst in der deutschsprachigen Welt, später auch international, auslöste (#aufschrei #outcry #assez #gridala #roepterug). Sie schrieb ein Buch über das Phänonem und die Zukunft der Sexismusdebatte: "Weil ein #Aufschrei nicht reicht – Für einen Feminismus von heute" und arbeitet heute als Media Consultant und Speakerin. Sie schreibt regelmäßig für kleinerdrei.org und unter dem Twitterhandle @marthadear.

Die "Alt*Feministin" Prof. Dr. Dipl. Päd. Susanne Maurer ist Lehrstuhlinhaberin der Uni Marburg für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik. Sie ist spezialisiert auf die Bereiche Frauen- und Geschlechterforschung, Gender und soziale Arbeit, Migration und Rassismusforschung. Sie ist Mitherausgeberin des "Jahrbuchs der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft" und geschäftsführende Direktorin des "Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung". Maurer ist außerdem eine der Gründerinnen des BAF e.V. Tübingen.

Bei diesem Gesprächsabend des Bildungszentrums und Archivs zur Frauengeschichte Baden-Württembergs (BAF) e.V. in Kooperation mit dem Frauenbuchladen Thalestris und dem Freien Radio Wüste Welle treffen diese beiden Größen des Feminismus aufeinander.
Das Grußwort spricht die Beauftragte für Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen, Luzia Köberlein.

Alle Geschlechter sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung macht das Frauencafé Tübingen.

Das Freie Radio Wüste Welle überträgt die Veranstaltung ab 20 Uhr live auf 96,6 UKW in TÜ/RT/RO, 97,45 im Kabel in Tübingen und Reutlingen, 101,15 im Kabel in Rottenburg und natürlich weltweit im Livestream auf wueste-welle.de.

Veranstaltungsort

0 Kommentare