Kalender


Freitag 13.03.15

20:00 Uhr

Im Rahmen von KultUrach

"NachtNomaden" – Lieder aus dem Leben – persönlich, politisch, poetisch

starke Songs aus Tübingen – neue deutsche Chansons

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Schauspielerin & Sängerin Sandra Jankowski und der Schauspieler & Pianist Frank Klaffke aus Tübingen haben erst vor kurzem ihre erste EP »Mitternachtswind« herausgebracht. Zahlreiche Auftritte in der Region, ganz Deutschland, Berlin und sogar in Kenia und China folgten. Ihre Musik ist frisch und echt, eine ganz eigene Mischung, aus Chanson, Balladen und Songwriting – intelligent, ehrlich, ganz persönlich – und mit herausragenden deutschen Texten.

Auch die Resonanz anderer Musikerkollegen gibt ihnen Aufwind - Konstantin Wecker sagt über sie: »Eure Lieder gefallen mir sehr gut- textlich und musikalisch außergewöhnlich und aus einem Guss.«

Wenn die Sängerin Sandra Jankowski und der Pianist Frank Klaffke als NachtNomaden die Bühne betreten, spürt man sofort, dass die beiden auch erfolgreiche Schauspieler sind. Ihre unglaubliche Bühnenpräsenz nimmt den Zuschauer vom ersten Moment an gefangen. Und dann beginnt Sandra Jankowski zu singen: mit warmer, weicher und enorm wandlungsfähiger Stimme singt sie über die Widrigkeiten des Alltags, Sinn und Unsinn des Lebens und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritische Beobachterin ihrer Umwelt... Und Frank Klaffke ist ein einfühlsamer Pianist, der auch das schaurig-schöne Aquaphon zum Tönen bringt.
Die NachtNomaden sind ein spannender Musikmix mit intelligenten und persönlichen, aber auch politischen Texten. Auch in den Zwischenmoderationen suchen die beiden immer wieder die Nähe zu ihrem Publikum, so dass ein wahrhaft authentischer Abend  garantiert ist.

 „Es gibt einfach Teile von uns beiden, die mit dem alltäglichen Leben nicht vereinbar sind, die wir aber trotzdem leben wollen und müssen! Und da erlebt man dann so manch Verrücktes. Und so steckt hinter jedem unserer Lieder auch ein Mensch, eine persönliche Begegnung, ein Erlebnis“, sagen die zwei. „Sie sind biographisch, ein Teil von uns.“

Sandra Jankowski und Frank Klaffke haben beide in Berlin Schauspiel studiert, sind Gründer und Protagonisten des „Theater Sturmvogel“ und begreifen sich als Grenzgänger. „Als Schauspieler spielen wir viele Rollen, wenn wir Musik machen, sind wir einfach nur wir selbst“, so Sandra Jankowski, „und das ist sehr befreiend.“

„Wir sind der Hintereingang. Wir sind der Kuß nachts um halb drei. Wir sind das fremde vertraute Tier in dir. Wir sind die Philosophen der Straße. Wir sind Rebellen des Herzens. Wir sind die NachtNomaden!“

Die Presse schreibt:

"Mit ihrer ausdrucksvollen Bühnenpräsenz faszinieren beide Künstler vom ersten Moment an ihr Publikum. Das wechselvolle Timbre der warmen und weichen Stimme von Sandra Jankowski ist Ausdruck und Spiegelbild ihrer Seele. Authentisch klingt sie mal verführerisch, fordernd oder in sich gekehrt. Dabei begleitet sie ihr Lebenspartner Frank Klaffke sehr einfühlsam auf dem Piano und selbst das schräg klingende Aquaphon bringt er effektvoll zum Tönen. NachtNomaden sind zwei hochkarätige Künstler mit authentischen Chansons, die bewegen - über Träume, Liebe und die Realität im Lebensgestrüpp" (Rhein-Neckar-Zeitung)

"Selten wurden Geschichten von Liebe, Scheitern und Hoffnung musikalisch so mitreißend erzählt." (Badische Ze itung)

"NachtNomaden- mit klugen und teils amüsanten Texten, der gezielten Zugabe von Pop-, Rap- und Ballade-Elementen haben sie den angestaubten Chanson wachgeküsst und wieder dorthin gebracht, wo er hingehört." " (Moritz Stuttgart)

 „… ein ganz besonderes Konzert …die musikalische Bandbreite ist überzeugend- Musik mit einer ganz persönlichen Note, wie ein Gewitter, das den Himmel rabenschwarz färbt, bis er plötzlich wieder aufreißt und in einem zarten Azurblau erstrahlt.“
(Reutlinger GEA)

„Trotz aller stilistischen Experimente bildet die Basis der Musik von Nachtnomaden immer noch der klassische Chanson, nicht nur musikalisch und textlich, sondern auch in der Dramatik der Lieder. Besonders Sandra Jankowskis abwechslungsreiche, ausdrucksstarke Stimme stützt die Dramaturgie und versetzt den Zuhörer in die verschiedensten Stimmungen. Frank Klaffkes Klavierspiel ist aber mehr als nur Hintergrunduntermalung – es komplettiert die Lieder, pointiert oder melancholisch, je nachdem, was die Stimmung verlangt.“ (chansonkritik.de)

"Frank Klaffke ist ein begnadeter Pianist, der auch das schaurig-schöne Aquaphon zum Tönen bringt."(Schwäbisches Tagblatt)

Veranstaltungsort

Kreissparkasse Bad Urach

Bismarckstraße 15
72574 Bad Urach

Lageplan


0 Kommentare