Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
heben, etwa 1.250 vor Christus: König Laios und seiner Frau Iokaste wird vom Orakel weisgesagt, es werde ihnen ein Sohn geboren, der den Vater töten und die Mutter heiraten werde. Als Iokaste dann einen Sohn zur Welt bringt, beschließen sie, das Kind zu töten. Iokaste übergibt den Säugling einem Hirten, der ihn mit gebundenen Füßen im Wald aussetzen soll. Dieser jedoch hat Mitleid und gibt das Kind einem Mann, der in den Diensten des Königs von Korinth steht. Der König nimmt den Kleinen als Sohn an und nennt ihn Ödipus. Durch das Orakel von Delphi erfährt Ödipus von seiner Bestimmung, den Vater zu töten und die Mutter zu heiraten. Er flieht aus Korinth, um weit weg von seinen vermeintlichen Eltern zu sein.
Presse:
„Die Neufassung des Klassikers Ödipus fesselte auch junge Zuschauer in der Oberrheinhalle. Das a.gon Theater aus München brachte die 2000 Jahre alte Tragödie auf packende Weise auf die Bühne und bewies, dass die antiken Klassiker auch heute für die Bühne taugen: gestrafft, modern inszeniert, mit pfiffigen Bühnenbild und spannend umgesetzt. Stoff wie Schauspiel fesseln die Zuschauer, auch die jüngeren. (Offenburger Tagblatt)
Kulturhalle/ 23,- / 21,- / 18,- /15,-
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen