Kalender

Donnerstag 07.05.15
20:00 Uhr
Tübinger Fenster für Forschung (TÜFFF)
Science Notes: WAHRnehmung
Unsere Zukunft in 5 x 15 Minuten



Abendkasse frei |
Beschreibung
Präsentiert von der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen mit freundlicher Unterstützung des Universitäts bundes e.V.
Bei den Science Notes trifft Wissenschaft auf Clubkultur, spannende Vorträge auf elektronische Beats. Spitzenforschung ist das Thema und Anschaulichkeit das Ziel. Science Notes finden in der ganzen Republik in angesagten Clubs statt. Dabei stehen jeweils fünf führende Wissenschaftler aus einem Themenbereich für je 15 Minuten auf der Bühne – Science Notes Sprecher/innen haben nicht nur bedeutsame Forschungsergebnisse vorzuweisen, sie können sie auch präsentieren.
Nach dem großen Erfolg der ersten Tübinger Science Notes, findet die nächste Ausgabe im Rahmen des Tübinger Fenster für Forschung (TÜFFF) statt. Dabei wird es diesmal um die Wahrnehmung gehen, ein Thema, über das in Tübingen an vielen Instituten geforscht wird: Medizin, Psychologie, Neurowissenschaften oder Computer Science.
Wir bitten fünf herausragende Tübinger Forscher auf die Bühne im Schlachthaus Club und wollen von ihnen erfahren: Was nehmen wir wahr, wie nehmen wir wahr und können wir unseren Sinnen trauen?
Begleitet werden die Science Notes von dem Reactable-Künstler Klangmechanik, bei dem es nicht nur was zu hören, sondern auch viel zu sehen gibt!
Präsentationen:
Prof. Dr. Michael J. Black, Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
Dr. David J. Mack, Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik, ETH Zürich
Prof. Dr. Stephan Schwan, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Uni Tübingen
Dr. Annette Werner, Institute for Ophthalmic Research, Uni Tübingen
Prof. Dr. Felix Wichmann, Wilhelm-Schickard-Institut, Uni Tübingen
Musik:
REACTABLE-Performance von Klangmechanik
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Â
Mehr Informationen unter: www.sciencenotes.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen