Kalender
Freitag 17.04.15
11:00 Uhr
FahrRad-Aktionstage am 17. und 18. April



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Zum dritten Mal finden in Ulm FahrRad-Aktionstage statt, veranstaltet vom Aktionsbündnis FahrRad in Ulm, dem unter anderem die Stadt, der Fahrradclub ADFC, Polizei und Ulmer City Marketing angehören. Los geht es am Freitag, 17. April, ab 11 Uhr auf dem Münsterplatz.
Auf dem Münsterplatz können Fahrradfahrer ihre Drahtesel kostenlos auf sicherheitsrelevante Mängel hin überprüfen lassen. Außerdem sorgt das Rätsel um eine große blaue Kugel für Spannung. Hauptgewinn ist ein Fahrrad im Wert von mehr als 1.000 Euro, gesponsert vom Ulmer City Marketing. Schließlich wird in einer Mitmachaktion (trockenes Wetter vorausgesetzt) mit Straßenmalkreide ein 30 mal 30 Meter großes Riesenfahrrad auf den Münsterplatz gezeichnet. Wer Lust dazu hat, darf es mit ausmalen. Gegen 17 Uhr soll das Fahrrad fertig sein. Bürgermeister Alexander Wetzig läutet am Samstag, 18. April, um 10 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz den dritten Aktionstag mit einem Grußwort ein. Im Anschluss daran zeigt die Zirkusschule „Serrando“ gegen 10.15 Uhr, was Kinder auf dem Einrad alles können. Um 10.30 Uhr stellt die städtische Abteilung Vermessung die neue Radkarte vor, die nur am Aktionstag zu einem Vorzugspreis gekauft werden kann. Um 14 Uhr wird das Rätsel um die blaue Kugel aufgelöst, und die Gewinner von mehr als 60 Preisen werden gezogen.
Ein Rad-Check, eine Fahrradcodierung, ein Maltisch und Informationen der Polizei zu Radhelmen, Pedelecs und E-Bikes werden ebenfalls auf dem Hansund-Sophie-Scholl-Platz angeboten. Darüber hinaus bietet die Ulm/Neu-UlmTouristik GmbH geführte Radtouren zur Firma Seeberger im Donautal an, die auf dem Firmengelände erstmals auch zahlreiche Aktivitäten rund ums Fahrrad anbietet. Die Firma Pedaleur zeigt Fahrräder für Stadt und Land, die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH informiert über die Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Firma Lease Rad erläutert, wie man sein Wunschrad mithilfe seines Arbeitgebers finanzieren kann. Das Programm auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz endet um 16 Uhr. Auf dem Platz vor der Schuhhausgasse zeigt das Deutsche Fahrradmuseum, das seinen Sitz im bayerischen Bad Brückenau hat, am Samstag von 10 bis 16 Uhr die wichtigsten Entwicklungsstufen aus fast 200 Jahren Fahrradgeschichte. Von 9 bis 12 Uhr findet auf dem Marktplatz der Fahrradmarkt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs statt.
Sowohl am Freitag als auch am Samstag machen mehrere Firmen bei den FahrRad-Aktionstagen mit: Die Firma Seeberger beteiligt sich auf ihrem Firmengelände mit einem Sonderverkauf. Außerdem bietet die Firma SaiklsBike & More dort Testfahrten mit verschiedenen Fahrradtypen an. Am selben Ort ist der Outdoor-Ausrüster VAUDE mit einer Teststation für Fahrradrucksäcke vertreten. Weitere Angebote vor Ort machen Beitune-Bikereisen, Gardena mit einer Fahrradwaschstation und die Firma Alb Gold mit einem Teigwaren-Sonderverkauf. Die Besucher können sich mit Grillwürsten und Getränken stärken.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen