Kalender


Sonntag 17.05.15

16:00 Uhr

Kulturcafé

Bis(s) zur Vernunft — Können wir noch guten Gewissens genießen?

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Wenn es darum geht, was auf den Teller kommt, scheiden sich oft die Geister. Viele wollen ihr Schnitzel weiterhin XXL und möglichst billig, während eine steigende Zahl an Menschen lieber kauft und isst, was regional, saisonal oder ohne tierische Produkte daher kommt. Ethisch bewusstes Essen liegt im Trend: Discounter bieten längst eigene Produktlinien mit Biosiegel an und samstags trifft sich alles auf dem Markt, um beim Erzeuger selbst einzukaufen. Bevor Lebensmittel weggeworfen werden, stellt man sie lieber zum Teilen auf Facebook ein und die Zahl der vegan lebenden Menschen steigt rasant. Wir diskutieren über die unterschiedlichen Aspekte dieser neuen „bewussten Esskultur“. Wie bewusst ist sie wirklich? Lässt sich reflektierter Konsum überhaupt mit Genuss vereinbaren? Und wie viel ist uns unsere Ernährung eigentlich wert?

Auf dem Podium:

Valentin Thurn
Dokumentarfilmer

Sigi Körner
Slow Food

Kristin Höhlig
Vegetarierbund

Marian Schneider
Gastronomischer Leiter des Hotel Lago

Moderation: Dana Hoffmann

Im Anschluss an das Kulturcafé zeigt das Obscura-Kino um 18:00 H den Dokumentarfilm von Valentin Thurn "10 Milliarden — wie werden wir alle satt?"

Veranstaltungsort

ROXY Ulm

Schillerstraße 1/12
89077 Ulm

Lageplan


0 Kommentare