Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Cyril Gely.
Das (fiktive) Gespräch zwischen dem schwedischen Generalkonsul Raoul Nordling und dem deutschen Stadtkommandant Dietrich von Choltitz
Am 25. August 1944 scheint der Kampf um Frankreich entschieden. Die Zweite Französische Panzerdivision steht vor den Toren von Paris und es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Alliierten die französische Hauptstadt aus den Klauen der Nazis befreien. Doch der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz (Niels Arestrup) denkt nicht daran, die künstlerischen und architektonischen Schätze von Paris in die Hände der Alliierten fallen zu lassen. Er ist entschlossen, den Befehl Hitlers auszuführen und die halbe Stadt mit all ihren Wundern in die Luft sprengen. Die einzige Chance für Paris ist der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling (André Dussollier), der mit allen diplomatischen und rhetorischen Mitteln versucht, die Stadt vor der Zerstörung zu bewahren. Er sucht von Cholitz für ein alles entscheidendes Gespräch auf…
Kammerspiel-Stil, historische Fiktion, F, 2014, 84 Min. Französische Originalfassung, deutsche Untertitel.
Der Eintritt ist frei!
Wir laden Sie außerdem gern zu einem Glas Wein oder alkoholfreien Getränken und Knabbereien ein!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen